Lazio bietet 35 Millionen Euro für Mason Greenwood | OneFootball

Lazio bietet 35 Millionen Euro für Mason Greenwood | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·20. Juni 2024

Lazio bietet 35 Millionen Euro für Mason Greenwood

Artikelbild:Lazio bietet 35 Millionen Euro für Mason Greenwood

Lazio Rom und Manchester United verhandeln derzeit über einen Transfer von Mason Greenwood. Der Stürmer lief in der abgelaufenen Saison leihweise für den FC Getafe auf.

Greenwood sieht seine Zukunft außerhalb Englands

Im vergangenen Sommer entschied Manchester United, dass Mason Greenwood keine Zukunft in der nordenglischen Metropole haben wird. Der 22-Jährige sah sich mit Vorwürfen der Vergewaltigung, Körperverletzung und Nötigung konfrontiert und befand sich daher zweimal in Haft. Letztes Jahr wurde die Anklage jedoch fallengelassen.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Greenwood schloss sich darauf hin auf Leihbasis dem spanischen Erstligisten FC Getafe an und legte dort eine starke Spielzeit hin. Mit acht Toren und sechs Assists in La Liga spielte sich der Engländer auf den Notizzettel zahlreicher europäischer Klubs. Teams aus Deutschland, Portugal und Spanien sollen hinter dem Angreifer her sein, doch die heißeste Spur führt derzeit nach Italien.

Laut Informationen von The Athletic sind Lazio Rom, Juventus FC und der SSC Napoli hinter Greenwood her. Demnach befänden sich Lazio und United bereits in Verhandlungen über einen permanenten Transfer. „I Biancocelesti“ sollen 35 Millionen für Greenwood geboten haben, wobei die Red Devils aber knapp 50 Millionen Euro für ihren Angreifer fordern.

Da der einmalige englische Nationalspieler in Manchester nur noch bis 2025 unter Vertrag steht, könnte United in diesem Somme letztmals eine üppige Ablösesumme einstreichen. Greenwood selbst wolle sein Karriere außerhalb der Insel fortsetzen und in einer anderen europäischen Liga einen dauerhaften Neustart wagen.

(Photo by Aitor Alcalde/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen