MillernTon
·28. Juli 2025
Lage am Millerntor – 28. Juli 2025

In partnership with
Yahoo sportsMillernTon
·28. Juli 2025
Der FC St. Pauli beendet sein Trainingslager und besiegt vorher noch OGC Nizza. Die U23 verliert, die Frauen gewinnen und die Blindenfußballer*innen haben ein tolles Turnier veranstaltet. Die Lage am Montag.
Das Trainingslager ist vorbei, das österreichische Geklimper von „Oh St. Pauli!“ wird in den Videos vorerst nicht mehr ertönen. Von daher kommt mit auf das letzte Video, welches eine Mischung aus Outtakes und kaum kaschierter Hotelwerbung ist – immerhin charmant vorgetragen von Lena und Hauke. // YouTube
Den sportlichen Abschluss des Trainingslagers bildete das 2:0 im Testspiel am Samstag gegen OGC Nizza, immerhin Vierter der letzten Ligue 1-Saison und nächste Woche in der CL-Quali gegen Benfica gefordert. Ein toller Erfolg, der sich nahtlos in die gute Vorbereitung einreiht und an das 3:0 gegen Bergamo im letzten Sommer erinnert – dass die folgende Saison dann kein Selbstläufer wurde, weiß hoffentlich auch noch jede*r. Und bevor jetzt alle durchdrehen sei noch kurz darauf verwiesen, dass Nizza am gleichen Tag um 11.00h auch noch einen Test gegen Feyenoord bestritt und diesen mit 2:1 gewann.(„Wooooow, wir haben also am gleichen Tag quasi auch noch gegen Rotterdam gewonnen?“ – „Äh… nee, so hab ich das nicht gemeint…“ – „Egaaaal was Du gemeint hast, Oirobbabogaaaaaaaaaaaal!“)// Spielbericht // YouTube
Okay, versprochen, letztes YouTube-Video (25min) aus dem Vereinskanal für heute – aber es lohnt sich. Scott Banks war zur Navigations-Challenge eingeladen – und meisterte diese nicht nur mit Bravour sondern auch sehr sympathisch. // YouTube
Möge es viele Ewiggestrige in den Wahnsinn treiben – obwohl es natürlich viel schöner wäre, wenn sich niemand mehr daran stören würde. Jedenfalls gibt es beim NDR erste Bilder von der Installation der Solaranlage mit Panels in Regenbogenfarben auf dem Dach der Nordkurve.
Yannick hat am Wochenende mal schwupps die ohnehin schon hohe Schlagzahl erhöht und seit dem letzten Erscheinen der Lage gleich vier neue Episoden veröffentlicht. Das Gute ist ja aber, dass Ihr Euch Podcasts zeitsouverän bis zum Saisonbeginn selber einteilen könnt.
Na, das war ne schwere Geburt, aber am Ende hat es dann doch noch geklappt: Victor Gyökeres wechselt von Sporting zu Arsenal. Die Ablösesumme liegt irgendwo zwischen ‚Du meine Güte‘ und ‚Bidde was?‘ und könnte sich mit Boni wahrscheinlich noch auf ‚Alle Bekloppt‘ steigern.
Johannes Eggestein hingegen war ja jüngst zu Austria Wien gewechselt. Am Tag nach seiner Verpflichtung kam er in der Conference League noch nicht zum Einsatz, gegen den FC Spaeri aus Georgien reichte es aber auch so zu einem 2:0-Sieg im Hinspiel. Am Wochenende war dann aber Premiere für Jojo, beim Stand von 2:1 für die Veilchen kam er nach einer knappen Stunde gegen den Regionalligisten (3. Liga) ASK Voitsberg ins Spiel. Beim Abpfiff aber stand ein 3:2-Sieg für Voitsberg und eine Blamage für die Austria.
Auch in der Bundesliga gab es am Wochenende wieder einige Transfers, unter anderem holte Bayer 04 Leverkusen den 19-jährigen Farid Alfa-Ruprecht von Manchester City und den 17-jährigen Ndjicoura Bomba aus Mali – letzterer kommt aber erst, wenn er im März 2026 volljährig wird.Der VfB Stuttgart hat sich hingegen dem guten, alten „Wir kaufen bei Real“-Gag unterworfen und den 20-jährigen Chema Andrés von Real Madrid bis 2030 unter Vertrag genommen.
Am Samstag findet in Hamburg die Feier zum CSD 2025 statt, der Höhepunkt der Pride Week. Wir sprachen mit Tanja von St. Pauli Pride, die sich sehr darüber freut, dass der FC St. Pauli erstmals mit einem eigenen Truck teilnimmt.Außerdem ist für Mittwoch noch eine Aktion am Fanshop Reeperbahn geplant, wo auch das diesjährige Soli-Shirt präsentiert wird. // MillernTon
CSD 2025: FC St. Pauli mit eigenem Truck
Der ÜBERSTEIGER erscheint gegen den BVB mit Ausgabe #145. Dies allein wäre noch keine Meldung, die man so weit im Voraus ankündigen muss. Allerdings bittet die Redaktion um erhöhte Aufmerksamkeit bei den Abonnent*innen und eine eventuelle Verlängerung für bessere Planbarkeit. // Übersteiger-Blog
Das war ein wundervolles Turnier!Am Samstag und Sonntag fand die 18. Ausgabe des „Keep Your Mind Wide Open“ Blindenfußballmasters statt. Vier Landesmeister (Frankreich, Italien, Spanien und Deutschland) sowie der Dritte der Weltrangliste (Japan) nahmen teil und es gab dementsprechend Blindenfußball der Spitzenklasse zu sehen.
Einer der vielen Angriffe der Japaner, hier von Paul, Serdi und Hippo umzingelt. // (c) Stefan Groenveld
Für St. Pauli gab es am Samstag noch Siege gegen Roccaraso (5:1) und Betis Sevilla (1:0), ehe am Sonntag gegen Bordeaux (0:7) und Japan (0:8) dann doch deutliche Grenzen aufgezeigt wurden. Japan gewann das Turnier absolut souverän und kassierte insgesamt nur ein Gegentor (durch Penalty).Freut Euch schon jetzt auf die Bilder von Stefan Groenveld, der das Turnier an beiden Tagen begleitet hat.
Wie jedes Jahr ist der große Umbruch bei der U23 natürlich auch ein Risiko, insbesondere für den Saisonstart. Insofern vielleicht nicht überraschend, dass man gegen einen der Aufstiegskandidaten verliert, in der Höhe aber natürlich trotzdem unschön.Vor 450 Zuschauenden unterlag die U23 also deutlich mit 0:5 (0:1) gegen den SV D/A. Coach Benny Hoose versuchte daher nach dem Spiel auch nicht drumherum zu reden, aber trotzdem den positiven Blick zu bewahren. // Spielbericht und Fotos: fcstpauli.com // Highlights: YouTube
„Ich habe den Jungs mitgegeben, dass wir gegen einen sehr starken Gegner gespielt haben, der Regionalliga-Fußball verkörpert, gepaart mit individueller Qualität. Die Jungs können aus dem Spiel mitnehmen, dass es um Körperlichkeit geht, sich in den Duellen zu wehren und immer bei den Aufgaben zu bleiben. Das ist auch entscheidend, um in der kommenden Woche ein besserer Spieler zu sein und eine bessere Leistung bringen zu können. Solche Spiele müssen auch bei der Höhe des Ergebnisses wehtun, um zu sehen, dass die Jungs sich verbessern und entwickeln müssen.“ Benny Hoose, Trainer U23, fcstpauli.com
Noch ein kurzer Blick auf die Liga allgemein: Im Spitzenspiel am Freitag verlor Kickers Emden vor 6400 Zuschauenden gegen den SV Meppen mit 0:1. Altona 93 feierte vor 2734 Fans in der AJK ein gelungenes Comeback in der Regionalliga und besiegte Eintracht Norderstedt mit 2:1.
Ein 10:0 beim Oberliga-Aufsteiger ist jetzt kein so schlechtes Ergebnis und bedeutet zudem den dritten Sieg im dritten Testspiel. Glückwunsch insbesondere an Julia Hechtenberg zum lupenreinen Hattrick in Hälfte eins und zu vier Toren insgesamt. // Instagram
Die Basketball-Abteilung des FCSP wächst, zwei Spielerinnen der 1. Frauen hatten jüngst sogar internationale Verpflichtungen. // MillernTon
Basketball: Internationale Aufgaben
Das Thema „Magnus Carlsen und Saudi-Arabien“ ist mal wieder aufgeploppt, dieses Mal nimmt sich die Sportschau der Sache an. Anlass ist der diese Woche stattfindende Esports World Cup in Riad.„Sportinvestitionen als Imagekampagne“ lautet eine Zwischenüberschrift, auch eine Brücke zum unheilvollen Einfluss Saudi-Arabiens auf den Golfsport wird geschlagen.
Auch für bayrische Amateurvereine gilt natürlich, dass der Pokal der kürzeste Weg nach Europa ist. Oder zumindest erst mal in den DFB-Pokal. Wenn auch das eher unwahrscheinlich ist, gilt wohl als Hauptpreis, ein Heimspiel gegen 1860 München zugelost zu bekommen, weil das immerhin ein paar Einnahmen über die Tickets verspricht.
Insofern gab es jetzt großen Jubel beim TSV Geiselbullach aus der Bezirksliga – und das, obwohl man gegen den Regionalligisten TSV Buchbach in der 1. Runde doch eigentlich mit 8:1 verloren hatte. Der BFV jedoch wertete das Spiel jetzt um, Geiselbullach kommt in Runde 2 – und darf sich dort als unterklassigster Verein gemäß den Regularien seinen Gegner aussuchen. Wenig überraschend dürfen also die Löwen jetzt nach Geiselbullach.Grund für die Spielumwertung war der Einsatz eines Spielers, der bei einem Testspiel im Trainingslager im Ausland eine Rote Karte erhalten hatte – die noch nicht im System des DFB hinterlegt war. Buchbach räumte den Fehler ein und verwandelte den Ärger dann immerhin am Wochenende in ein 3:0 am ersten Regionalliga-Spieltag gegen die SpVgg Hankofen-Hailing.
Vielleicht übersetze ich „fractured tibia“ mit „Schienbeinbruch“ auch einfach falsch und ganz sicher gibt es da verschiedene Stufen… aber… puh. // reddit
Posts from the soccer community on Reddit
Forza St. Pauli!// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Live