Kruse spottet über Hertha-Transfers: „Der soll ganz gut sein, den nehmen wir“ | OneFootball

Kruse spottet über Hertha-Transfers: „Der soll ganz gut sein, den nehmen wir“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·21. Februar 2025

Kruse spottet über Hertha-Transfers: „Der soll ganz gut sein, den nehmen wir“

Artikelbild:Kruse spottet über Hertha-Transfers: „Der soll ganz gut sein, den nehmen wir“

Max Kruse hat die Transferpolitik von Hertha BSC scharf kritisiert. Dem früheren Union-Stürmer fehlt ein klarer Plan hinter den Neuverpflichtungen.

Kruse kritisierte zuletzt bereits Schalke

Hertha BSC hinkt auch in dieser Saison den eigenen Ansprüchen weit hinterher. In der 2. Bundesliga steht der Hauptstadtklub nur auf dem 14. Platz, trennte sich vor wenigen Tagen von Trainer Christian Fiél. Geht es nach Ex-Nationalspieler Max Kruse, ist jedoch weniger der geschasste Coach, als viel mehr die Transferabteilung für die Misere verantwortlich. In seinem Podcast Flatterball mit Ex-Profi Martin Harnik wurde der 36-Jährige deutlich.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

„Da muss einiges im Argen liegen. Ich finde, Hertha kauft einfach kreuz und quer ein“, bemängelte der frühere Bundesliga-Stürmer  die Transferpolitik der Berliner (Zitat via Bild). Vor der Saison verpflichtete Sportdirektor Benjamin Weber zwar prominente Neuzugänge wie den früheren Gladbacher und späteren Bayern-Reservist Michael Cuisance sowie Ex-Nationalspieler Diego Demme, eine aufstiegsfähige Mannschaft formte sich trotz der großen Namen nicht.

„Ich habe immer das Gefühl, die holen sich von überall Spieler, ohne sich damit auseinanderzusetzen, wer passt zu wem? Wer könnte gut miteinander harmonieren?“, legte Kruse nach: „Ich finde, die gehen gar nicht mit einer Profil-Suche daran. Ich habe immer das Gefühl, dass einfach zusammengeworfen wird: Der kostet jetzt 5 Millionen, der soll ganz gut sein, den nehmen wir.“

Der frühere Wolfsburger, der seit seinem Engagement bei Union Berlin in der Hauptstadt lebt, teilte bereits im Herbst 2024 gegen einen anderen gefallenen Riesen aus. Damals kritisierte er die Machtstrukturen beim FC Schalke 04.

Kruse beendete seine professionelle Laufbahn nach einem unglücklichen Intermezzo beim SC Paderborn und kickt seitdem in der Berliner Kreisliga bei der zweiten Mannschaft des BSV Al-Dersimspor. In der Bundesliga absolvierte er 307 Partien für sechs verschiedene Vereine, erzielte dabei 97 Tore. Zwischen 2013 und 2015 absolvierte der gebürtige Reinbeker 14 Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft (vier Tore).

(Photo by Alexander Scheuber/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen