Bundesliga-Erfahrung soll Hertha retten – wer ist der Favorit? | OneFootball

Bundesliga-Erfahrung soll Hertha retten – wer ist der Favorit? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·11. Juli 2025

Bundesliga-Erfahrung soll Hertha retten – wer ist der Favorit?

Artikelbild:Bundesliga-Erfahrung soll Hertha retten – wer ist der Favorit?

Hertha BSC sucht weiterhin intensiv nach einem neuen Geschäftsführer Sport. Wie Bild berichtet, zieht sich die Suche nun bereits über Monate hin und ist durch zahlreiche Absagen geprägt. Nun soll jedoch ein ehemaliger Bundesliga-Manager überraschend als Favorit für die vakante Position gelten.

Die Bedeutung dieser Personalie könnte kaum größer sein. Der Klub befindet sich mitten in einer sensiblen Phase des sportlichen und strukturellen Umbruchs. Trainer Stefan Leitl muss nach diversen Verletzungen und vielen Spielerabgängen mit einem ausgedünnten Kader arbeiten, der nur wenig personellen Spielraum lässt. Gerade vor dem Hintergrund der Vereinsziele – schnelles Mitspielen um den Wiederaufstieg und nachhaltige wirtschaftliche Konsolidierung – wird ein Impuls auf Führungsebene dringend gebraucht.


OneFootball Videos


Die Suche nach dem passenden Kandidaten war bislang von Unruhe begleitet. Zuletzt wurden mehrere bekannte Namen gehandelt, eine Einigung kam jedoch nie zustande. Nach Angaben der Bild rückt nun ein erfahrener Ex-Manager aus der Bundesliga in den Fokus, dessen Profil sowohl die Kenntnisse des Geschäfts als auch das nötige Netzwerk für Transfers und Kaderentwicklung einbringen könnte. Um wen es sich genau handelt, bleibt weiterhin offen.

Die Herausforderungen für die künftige sportliche Führung sind klar umrissen: Neben dem zielgerichteten Umbau des Kaders und der Integration vielversprechender Nachwuchskräfte gilt es, das zuletzt brüchige Binnenklima zu stabilisieren. Hinzu kommen akute Verletzungssorgen, vor allem auf Schlüsselpositionen. Der Kaderverlust wiegt schwer – Leistungsträger wie Tim Goller nach einer Schulter-OP und Pascal Klemens fallen vorerst aus, was die sportliche Planung zusätzlich erschwert.

Die aktuelle Leitung – Trainer Leitl und das verbliebene Management – steuern deshalb auf Sicht. Leitl legt den Trainingsfokus während des laufenden Trainingslagers in Kitzbühel, wie B.Z. Berlin berichtet, auf Belastungssteuerung und Teamzusammenhalt. In Testspielen gegen Bröndby IF und Istanbul Basaksehir erhofft sich der Coach erste Antworten darauf, wie das dezimierte Team auf die Herausforderungen der neuen Saison reagieren kann.

Trotz aller interimistischer Lösungen bleibt die Besetzung des Geschäftsführerpostens ein wichtiger Mosaikstein im angestrebten Neustart. Dass Herthas Führungsetage offenbar auf Bundesliga-Erfahrung und Vernetzung setzt, ist nachvollziehbar – vor allem mit Blick auf ein weiterhin schwieriges wirtschaftliches Umfeld und die ambitionierten Zielsetzungen des Traditionsklubs.

Quellen: Bild, B.Z. Berlin

Photo by Maja Hitij/Getty Images

Impressum des Publishers ansehen