GazeteFutbol.de
·11. Juli 2025
Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·11. Juli 2025
Besiktas steht kurz davor, den Transfer von Orkun Kökcü unter Dach und Fach zu bringen – und das, ohne gegen das Financial Fairplay (FFP) der UEFA zu verstoßen. Präsident Serdal Adali soll einen cleveren Deal mit Benfica Lissabon eingefädelt haben, der dem Klub nicht nur sportlich, sondern auch finanziell Luft verschafft.
Wie türkische Medien berichten, hat Besiktas bereits eine FFP-Strafe in Höhe von 900.000 Euro durch die UEFA erhalten – verursacht durch Versäumnisse unter Ex-Präsident Hasan Arat. Vor diesem Hintergrund war die geplante Verpflichtung von Kökcü ein riskantes Unterfangen.
Wie die Zeitung Sözcü meldet, gelang Präsident Adali nun der entscheidende Schachzug: Benfica akzeptierte eine bedingte Kaufoption für Kökcü in Höhe von 25 Millionen Euro. Zusätzlich wurde eine garantierte Bonuszahlung von fünf Millionen Euro vereinbart.
Der Clou: Die Kaufklausel greift erst nach dem ersten Pflichtspiel von Kökcü im Besiktas-Trikot – was eine sofortige Belastung der Bilanz vermeidet und das FFP umgeht.
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Insgesamt wird die Ablöse in Raten gestaffelt gezahlt, was weitere finanzielle Flexibilität für den Klub schafft. Damit wird der Mittelfeldstratege Kökcü nicht nur sportlich, sondern auch strategisch zum Schlüsselspieler im Sommer 2025.
Wie berichtet wird, stehen die finalen Unterschriften kurz bevor. Der 24-jährige türkische Nationalspieler soll bereits am Montag oder Dienstag offiziell vorgestellt werden.
Mit der Verpflichtung von Orkun Kökcü setzt Besiktas ein Ausrufezeichen – sowohl auf dem Transfermarkt als auch in Sachen Finanzstrategie. Serdal Adali beweist damit erneut sein Verhandlungsgeschick und seine Weitsicht in einer Phase, in der wirtschaftliche Verantwortung ebenso wichtig ist wie sportlicher Erfolg.