90PLUS
·22. Juli 2025
Kopenhagener Rekordtransfer: Eintracht Frankfurt geht bei Froholdt leer aus!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·22. Juli 2025
Eintracht Frankfurt war an ihm dran, doch den Zuschlag bekommt wohl der FC Porto: Das heiß umworbene dänische Talent Victor Froholdt wird zum Kopenhagener Rekordtransfer.
Victor Froholdt (19) steht wohl unmittelbar vor dem Sprung zum FC Porto. Sky-Reporter Florian Plettenberg bestätigte eine Meldung des dänischen Tipsbladet. wonach sich die Portugiesen und der FC Kopenhagen, Froholdts Jugendklub, auf eine Ablöse von 22 Millionen Euro geeinigt hätten. Damit würde der junge Däne zum Kopenhagener Rekordtransfer werden. Die Ablöse war wohl auch der Grund, weshalb ein Wechsel zu Eintracht Frankfurt ins Wasser fiel – der Bundesligist soll nicht bereit gewesen sein, die aus Kopenhagen geforderte Ablöse zu zahlen. Laut Plettenberg waren sich der Spieler und die Eintracht bereits über einen Vertrag bis 2030 einig.
Damit geht den Adlern eines der vielversprechenden dänischen Talente durch die Lappen. Froholdt ist ein flexibel einsetzbarer Mittelfeldspieler, der auf der Acht zuhause ist, aber auch auf beiden Flügeln spielen kann. Der 19-Jährige gilt als progressiver Ballschlepper, der aber auch gegen den Ball mit einer hohen Arbeitsrate zu überzeugen weiß.
Aus der Jugend des FC Kopenhagen stammend, unterschrieb Froholdt im vergangenen Sommer seinen ersten Profivertrag beim dänischen Rekordmeister und startete dort in der abgelaufenen Saison auch schon in 21 Ligaspielen. In insgesamt 62 Pflichtspieleinsätzen für die Kopenhagener traf der Youngster achtmal und bereitete weitere sechs Tore vor. Seine Leistungen waren so vielversprechend, dass er im März diesen Jahres sein Länderspieldebüt für Dänemark feiern durfte.
Auf der Suche nach einem zentralen Mittelfeldspieler muss sich die Eintracht nun also anderweitig umsehen. Nach wie vor werden die Frankfurter mit ManCitys James McAtee in Verbindung gebracht. Im Werben um den englischen U21-Europameister konkurriert die SGE mit Borussia Dortmund (90PLUS berichtete).