"Komplett unnötig verschenkte Punkte": Großer Frust beim SVS | OneFootball

"Komplett unnötig verschenkte Punkte": Großer Frust beim SVS | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·3. Februar 2024

"Komplett unnötig verschenkte Punkte": Großer Frust beim SVS

Artikelbild:"Komplett unnötig verschenkte Punkte": Großer Frust beim SVS

Bis in die Nachspielzeit hinein sah alles nach einem Heimsieg für den SV Sandhausen im Duell mit dem Halleschen FC aus. Doch dann verwandelten die Saalestädter ganz spät noch einen Elfmeter und entrissen den Kurpfälzern damit die drei Punkte, was zu großem Frust führte.

"Dämlicher" Elfmeter

"Das waren heute komplett unnötig verschenkte Punkte", sagte Sportdirektor Michael Imhof nach der Partie. Zum einen, weil der Elfmeter kurz vor Schluss, als Berko von Geschwill sowohl am Trikot gezogen als auch deutlich am Fuß getroffen wurde, "dämlich" gewesen sei. Zum anderen, und das wog nach den 90 Minuten schwerer, weil die Kurpfälzer ihre zahlreichen Chancen nicht nutzen. "Wir haben es uns selbst zuzuschreiben, da wir das Spiel vorm Ausgleich ganz klar entscheiden müssen", schimpfte Imhof und übte Kritik an der Mannschaft: "In der Situation müssen wir von unserer Mannschaft erwarten, das Ergebnis ruhig über die Zeit zu bringen. Da müssen die erfahrenen Spieler die Führung übernehmen und mit breiter Brust vorweg gehen."


OneFootball Videos


Auch Trainer Jens Keller monierte, dass es seine Mannschaft verpasst hatte, "den Sack zuzumachen. Mehr Chancen wie heute kann man nicht rausspielen". Gleich acht Großchancen sind in der Statistik verzeichnet, das muss dann eigentlich zum Sieg reichen – zumal die Defensive stabil stand. "Ich wüsste nicht, dass wir in der zweiten Halbzeit überhaupt eine Torchance zugelassen haben.", so Keller. Umso ärgerlicher daher, dass es kurz vor Schluss doch noch klingelte.

"Für unsere Ambitionen nicht gut genug"

"Wenn es lange 1:0 steht, bleibt das Spiel offen, und dem Gegner reicht eine Aktion – so war es am Ende auch. Deshalb haben wir heute zwei Punkte verschenkt", fasste Alexander Mühling zusammen, während Luca Zander gar "sauer und enttäuscht" war. "Wir haben uns vorne genug Chancen zur Entscheidung erspielt. Hinten müssen wir es bis zum Ende cleverer machen, das darf so nicht passieren. Das ist für unsere Ambitionen nicht gut genug."

Bekanntlich wollen die Kurpfälzer im Rennen um Rang 3 noch ein Wörtchen mitreden, sind nun aber auf den fünften Platz abgerutscht. "Wir haben in den letzten beiden Spielen vier Punkte verloren. Das ist bitter für die Ziele, die wir haben", sagte Keller. Immerhin: Der Rückstand beträgt nur drei Punkte. Wieder näher rankommen können die Sandhäuser am kommenden Samstag beim SC Preußen Münster.

Impressum des Publishers ansehen