FCBinside.de
·9. Mai 2025
Kompany verrät: Das waren seine Schlüsselmomente der Bayern-Saison

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·9. Mai 2025
Als Vincent Kompany im Sommer 2024 nach München wechselte, schlug die Fußballwelt die Hände über dem Kopf zusammen. Ein Coach ohne Meriten, gerade aus der Premier League abgestiegen, sollte den FC Bayern zurück an die Spitze führen? Nun, zehn Monate später ist klar: Ja, er konnte.
Deutscher Meister 2025 – und das in seiner Debütsaison. Doch in seiner Saisonbilanz bleibt Kompany reflektiert und realistisch. Im Interview mit den vereinseigenen Medien gibt der Belgier spannende Einblicke in die entscheidenden Momente der Spielzeit.
„Die Schlüsselmomente sind immer die schwierigen“, sagt Kompany – und benennt gleich einige davon. Zwar sei das 9:0 gegen Zagreb ein berauschender Moment gewesen, aber entscheidend für die Saison seien ganz andere Partien gewesen: „Nach der Niederlage in Barcelona sind wir sieben Spiele in Folge ohne Gegentor geblieben. Und in Bochum, wo wir letztes Jahr verloren haben, haben wir 5:0 gewonnen.“
Gerade die Fähigkeit zur Reaktion nach Rückschlägen sei aus seiner Sicht der Schlüssel zur Meisterschaft gewesen. Nach Niederlagen gegen Feyenoord und Inter habe seine Mannschaft mit Siegen gegen Freiburg, Heidenheim und Mainz die nötige Stabilität bewiesen.
Auch auf die Schattenseiten der Saison blickt Kompany offen – insbesondere auf die zahlreichen Verletzungen in der entscheidenden Phase. Gegen Inter im Champions-League-Viertelfinale fehlten mit Jamal Musiala, Alphonso Davies, Dayot Upamecano und Manuel Neuer gleich vier Schlüsselspieler.
„Wir hatten Pech mit dem Zeitpunkt der Verletzungen. Trotzdem sprach nach dem Inter-Spiel niemand darüber. Wir sprachen über die Leistung – und warum wir nicht mehr Tore geschossen haben.“
Ein Satz, der mehr als Respekt für die Mannschaft ist – er ist eine Kampfansage für die kommende Saison. Kompany weiß: Mit einem fitteren Kader in der heißen Phase könnte sein erstes Meisterstück nur der Anfang gewesen sein.