Klose: "Wissen, dass ein Brett auf uns zukommt" | OneFootball

Klose: "Wissen, dass ein Brett auf uns zukommt" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·7. August 2025

Klose: "Wissen, dass ein Brett auf uns zukommt"

Artikelbild:Klose: "Wissen, dass ein Brett auf uns zukommt"

Am ersten Spieltag kassierte Nürnberg gleich die erste Saisonniederlage gegen die SV 07 Elversberg. Coach Miroslav Klose verrät, welche Schritte es braucht, um einen kompletten Fehlstart abzuwenden.

"Wollen zu Hause die Punkte einfahren"

Die 0:1-Niederlage in Elversberg machte Klose länger zu schaffen, wie er auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Darmstadt zugibt. "Ich musste das Ding irgendwann auch abhaken, das habe ich geschafft. Die Mannschaft hat mich da auch positiv gestimmt, und ab da war der volle Fokus auf Darmstadt", erzählt der Weltmeister von 2014. Fürs erste Heimspiel der Saison fordert Klose, dass seine Mannschaft im Gegensatz zum Saisonauftakt ihre Stärken verlässlich auf den Platz bringt. "Wir müssen Schritte im Training machen und uns stets verbessern. Wir wissen, dass ein Brett auf uns zukommt, das eine gewisse Euphorie mitbringt. Doch auch wir freuen uns unheimlich, wieder zuhause zu spielen, und wissen, dass wir Stärken haben und sie auf den Platz bringen müssen. Wenn wir das Spiel gewinnen, haben die nicht mehr Punkte als wir, das ist unser Ziel", sagt Klose.


OneFootball Videos


Beim kommenden Gegner sorgt vor allem Stürmer Isac Lidberg für Furore, der gegen Bochum einen Dreierpack schnürte. Auch Klose ist voll des Lobes für Lidberg. "Er ist ein kompletter Stürmer, hat ein gutes Paket. Er hat ein richtig gutes Timing, um in die Tiefe zu gehen", findet der 47-jährige. Doch auch die restliche Offensive der "Lilien" dürfe man nicht außer Acht lassen. "Sie sind in der Offensive sehr gut eingestellt. Eine kleine Unaufmerksamkeit reicht, dass sie alle zu hundert Prozent die Box fluten", warnt Klose.

Kehrt Jander zurück in den Kader?

Die Nürnberger können laut Klose personell "aus dem Vollen" schöpfen. Nur bei Caspar Jander steht noch ein Fragezeichen. "Die Zeit nach dem Training war zu knapp, wir müssen noch ein paar Daten auswerten und mit ihm ein Gespräch suchen. Dann werden wir eine definitive Entscheidung treffen“, sagt Klose über die Einsatzchance. Neuzugang Tarek Buchmann vom FC Bayern wiederum möchte Klose helfen, "auf die Beine zu kommen". "Ich habe ihn damals selbst als Spieler gehabt und frühzeitig in die U17 hochgezogen. Ich weiß, was er kann. Wir möchten ihn besser und fitter machen, für ihn Spielminuten schaffen. Er ist absolut talentiert und passt auch charakterlich super in unsere Truppe", erklärt der Übungsleiter den Plan mit Buchmann. Klose geht zudem davon aus, dass sich sein Team bis zum Ende der Wechselperiode noch verändern wird. "Wir wissen, dass das Transferfenster noch offen ist, dass da noch was passieren wird in unserem Team. Wir brauchen Qualität in unserer Mannschaft", sagt Klose.

Impressum des Publishers ansehen