Klassiker zum Winter-Kehraus in der Liga | OneFootball

Klassiker zum Winter-Kehraus in der Liga | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Red Bull Salzburg

FC Red Bull Salzburg

·7. Dezember 2023

Klassiker zum Winter-Kehraus in der Liga

Artikelbild:Klassiker zum Winter-Kehraus in der Liga

Auswärts beim SK Rapid Wien

Bevor sich die ADMIRAL Bundesliga in die Winterpause verabschiedet, geht’s für unsere Roten Bullen im Rahmen der 17. Runde zum Klassiker nach Wien, wo an diesem Samstag, den 09. Dezember um 14:30 Uhr unser Auswärtsspiel gegen den SK Rapid steigt.

Die Hütteldorfer haben dabei noch das Nachtragsspiel gegen die WSG Tirol in den Beinen, welches aufgrund des starken Schneefalls vom vergangenen Wochenende auf Dienstag verlegt wurde. Zwar konnte SCR-Neo-Trainer Robert Klauß auch seine zweite Partie seit Amtsantritt gewinnen, allerdings mussten sich die Wiener bei ihrem 2:1-Erfolg am Innsbrucker Tivoli nicht nur kältebedingt, sondern auch aufgrund des späten Gegentreffers noch über die Ziellinie zittern.


OneFootball Videos


Zudem gab es beim derzeit Tabellensechsten einen personellen Aderlass. Terence Kongolo holte sich kurz vor dem Schlusspfiff gegen die WSG noch glatt Rot und ist gegen uns somit gesperrt, Moritz Oswald zog sich vergangene Woche zudem einen Mittelhandknochenbruch zu und wird Rapid somit ebenfalls fehlen. Unser Lazarett lichtete sich die vergangenen Wochen glücklicherweise ein wenig, auf einige Rote Bullen müssen wir jedoch weiterhin verzichten.

Artikelbild:Klassiker zum Winter-Kehraus in der Liga

Optimistisch stimmt uns die Bilanz der vergangenen Jahre. Oftmals waren unsere Begegnungen mit den Grün-Weißen zwar hart umkämpft, unsere Burschen fanden aber (fast) immer einen Weg zum Erfolg, so auch in der Hinrunde, als uns Doppelpacker Roko Simic zum 2:0-Sieg schoss. Von den letzten 17 direkten Duellen konnten wir stolze 14 gewinnen, drei Mal gab es ein Remis – die letzte Niederlage datiert vom Februar 2019!

Ein abermaliges Erfolgserlebnis wäre insofern wichtig, um positiv gestimmt in unser „Endspiel um Europa“ zu gehen, wenn wir am nächsten Dienstag, den 12. Dezember um 21:00 Uhr Benfica Lissabon in der Red Bull Arena empfangen (Ticketinfos).

Wer uns bereits am Wochenende vor Ort in Wien unterstützen möchte, kann sich an der Tageskassa Karten für den Gäste-Sektor sichern. Alle Infos für Auswärtsfahrer findet ihr über den unten stehenden Button, alternativ könnt ihr den Klassiker im Bullenfunk-Webradio verfolgen oder noch kurzfristig ein Sky X-Monatsabo abschließen.

Ebenfalls gut zu wissen …

  • Unsere Burschen sind seit 23 Bundesliga-Auswärtsspielen ungeschlagen (18 Siege, 5 Unentschieden) und egalisierten in der 14. Runde beim 0:0 in Wien gegen die Austria den bisherigen Rekord von Wacker Innsbruck (23 Matches von Oktober 1988 bis Februar 1990).
  • Wir spielten in neun der ersten 16 Bundesliga-Begegnungen zu null – das schafften unsere Roten Bullen zum Vergleichszeitpunkt (zuvor 2006, 2010 und 2022 auch je 9 Mal) nie öfter.
  • Der SK Rapid gewann am Dienstag in Tirol (und in der Woche zuvor mit 1:0 gegen Blau-Weiß Linz) erstmals seit Februar dieses Jahres zwei Bundesliga-Spiele in Folge.

Jetzt den ADMIRAL Bundesliga-Spieltag tippen!

Das „Mein RBS Tippspiel“ läuft auch in der Saison 2023/24! Hier könnt ihr euch mit euren Freunden sowie mit anderen Fans messen und wöchentlich tolle Preise gewinnen – das Mitspielen ist dabei völlig kostenlos! Also meldet euch unter folgendem Button direkt an, falls ihr das bislang noch nicht getan habt, und tragt eure Prognosen für den kommenden Spieltag ein.

Personelles

  • Nicht einsatzbereit für dieses Match sind Maurits Kjaergaard (Schulter), Oumar Solet (Oberschenkel) und Aleksa Terzic (Adduktoren).
  • Der Einsatz von Strahinja Pavlovic (Oberschenkelprobleme beim Real Sociedad-Match) ist noch offen.
  • Bryan Okoh steht nach sehr langer Verletzungspause wieder im Mannschaftstraining. Auch Fernando trainiert wieder mit dem Team.

Statements

Spiele bei Rapid sind immer eine besondere Aufgabe, da erwartet uns auf verschiedenen Ebenen viel Widerstand. Für unsere junge Mannschaft sind solche Begegnungen ein wichtiger und spannender Teil in einem Lernprozess, den wir erfolgreich gestalten und bei dem wir unsere Auswärtsserie (Anm.: 23 Auswärtsmatches ohne Niederlage) fortsetzen wollen. Unser Ziel ist es, als Tabellenführer zu überwintern.

Gerhard Struber

Das letzte Meisterschaftsspiel des Jahres wird uns noch mal alles abverlangen, weil Rapid gut drauf ist. Wir müssen am Samstag auf ein schwieriges Match gefasst sein und mit allem, was wir haben, dagegenhalten. Wir wollen das Bundesliga-Jahr unbedingt mit drei Punkten beenden und an der Spitze der Tabelle bleiben.

Nicolas Capaldo

Die Tabelle und der Spieltag im Überblick

Die letzten Bundesliga-Spiele gegen den SK Rapid Wien

Impressum des Publishers ansehen