FCBinside.de
·13. Juli 2025
Keine Einsatzzeit bei der Klub-WM? Bayern-Talent bleibt gelassen

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·13. Juli 2025
Youngster Maurice Krattenmacher war Teil des Kaders des FC Bayern bei der Klub-WM in den USA, auch wenn er keine Einsatzminuten sammelte. Nun spricht er über seine Erfahrungen bei den Bayern-Stars.
Im Gespräch mit dem General-Anzeiger aus Bonn zog Krattenmacher ein positives Fazit über das Turnier: „Die Erfahrung war unbeschreiblich. Ich konnte sehr viel lernen. Ich war auch beeindruckt, wie gut ich aufgenommen wurde, mit den Besten der Besten zu trainieren, in der gleichen Umkleidekabine zu sein, war fantastisch.“
Für den talentierten Mittelfeldspieler endete das Kapitel Klub-WM allerdings vorzeitig. Krattenmacher verließ das Turnier-Quartier der Münchner in Orlando, um seinen Wechsel zu Hertha BSC abzuschließen. Der Transfer ist inzwischen fix: Der FC Bayern verleiht den Nachwuchsspieler für eine Saison in die Hauptstadt. Beim 4:2-Erfolg der Bayern im Achtelfinale gegen Flamengo im Hard Rock Stadium in Miami stand Krattenmacher bereits nicht mehr im Kader von Vincent Kompany.
Die Leihe ist Teil der strategischen Ausrichtung des FC Bayern, junge Spieler über Stationen auf hohem Niveau weiterzuentwickeln. Krattenmacher soll in Berlin mehr Spielpraxis erhalten und den nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen. „Es ist eine große Ehre, für Hertha zu spielen. Ich denke, es macht einfach Sinn, einen weiteren kleinen Schritt nach vorne zu machen. So kann ich im besten Fall früher oder später in die Spitze aufsteigen“, sagte der 19-Jährige über seinen Wechsel.
Foto: IMAGO
Krattenmacher war im Sommer 2023 von der SpVgg Unterhaching nach München gekommen, wurde aber zunächst an den SSV Ulm verliehen. In der 2. Bundesliga überzeugte der technisch starke Spielmacher mit Übersicht, Kreativität und Torgefahr. Seine Leistungen weckten schnell das Interesse mehrerer Klubs – das Rennen machte nun Hertha BSC.
Trotz der verpassten Spielminuten bei der Klub-WM scheint Krattenmacher die Reise mit dem FC Bayern in die USA genossen zu haben. Die Eindrücke aus dem Trainingsalltag mit Stars wie Manuel Neuer, Joshua Kimmich oder Thomas Müller dürften ihm zusätzlich Motivation für seine neue Aufgabe geben. In Berlin wartet nun die Chance, sich dauerhaft in der 2. Bundesliga zu beweisen und mittelfristig auf eine Rückkehr nach München hinzuarbeiten.