fussball.news
·30. September 2023
Kane-Transfer? "Solche Summen werden die Ausnahme bleiben"

In partnership with
Yahoo sportsfussball.news
·30. September 2023
Der FC Bayern ist mit der Verpflichtung von Harry Kane in neue wirtschaftliche Dimensionen vorgedrungen. Der Stürmer kostete die Münchner eine Rekordablöse, mit 30 Jahren hat er dabei einen vergleichsweise geringen Wiederverkaufswert. Herbert Hainer versteht den Transfer nicht als ein Muskelspiel.
"Niemand muss sich da Sorgen machen. Der FC Bayern hat auch diesen Transfer anhand seiner Grundpfeiler umgesetzt: sportliche Maximalausrichtung bei gleichzeitiger wirtschaftlicher Seriosität. Wir werden nichts machen, was den Klub in Schieflage bringen könnte", sagt der Präsident gegenüber der FAZ. So habe Bayern auch Abstand von der Verpflichtung von Declan Rice genommen, der letztlich für über 120 Millionen Euro zum FC Arsenal gewechselt ist. "Wir hätten das auch versuchen können, aber unter diesen Voraussetzungen wollten wir das nicht", betont Hainer.
Kane sei letztlich sogar etwas günstiger gewesen, als es in Medien bislang kolportiert wird. Die Ablöse bewege sich nicht oberhalb der Marke von 100 Millionen Euro, "außer wir gewinnen in den nächsten Spielzeiten das, das und das. Ohne Boni sind wir unter 100 Millionen", sagt Hainer. Grundsätzlich werden laut seiner Aussage "solche Summen die Ausnahme bleiben". Schließlich muss Bayern anders als viele Mitwerber in Europa aufs Geld schauen.
"Wir sind die Ausnahme. Wir haben keinen großen Investor, keinen staatlichen Geldgeber. Wir erwirtschaften jeden Cent selbst – und sind schuldenfrei", erklärt Hainer durchaus von Stolz erfüllt. Es gebe dem Klub auch "eine innere Kraft für diesen Weg, für den FC-Bayern-Weg. Er wird nicht einfacher, das ist auch klar, wenn, wie in diesem Sommer, saudi-arabische Klubs kommen". Der deutsche Abonnementmeister habe aber bewiesen, dass er "mit all den Herausforderungen gut umgehen und dennoch in der europäischen Spitze mitspielen" kann. In dieser Saison soll das vor allem dank der Tore von Kane gelingen.