Jude Bellingham erhält Award als Golden Boy 2023 | OneFootball

Jude Bellingham erhält Award als Golden Boy 2023 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·4. Dezember 2023

Jude Bellingham erhält Award als Golden Boy 2023

Artikelbild:Jude Bellingham erhält Award als Golden Boy 2023

Seit dem 17. November herrscht Klarheit: Der Preis für den Golden Boy 2023 geht an Jude Bellingham und somit erstmals an einen Profi von Real Madrid. Jetzt, etwas mehr als zwei Wochen später, hat der 20-Jährige den U21-Award von der italienischen Sportzeitung TUTTOSPORT auch persönlich in Turin überreicht bekommen.

Überreicht wurden ihm sogar zwei Pokale: Der als absoluter bester Golden Boy und der Golden Boy Web. Bei den Frauen wurde die 18-jährige Kolumbianerin Linda Caicedo aus der Damenmannschaft der Königlichen übrigens zum Golden Girl gekürt.


OneFootball Videos


Screenshot: europeangoldenboy.com

Bestimmt ist die Youngster-Trophäe für die Leistungen aus der jeweils zurückliegenden Saison, in dem Fall erhält Bellingham diese also für sein letztes Jahr bei Borussia Dortmund. In diesem gelangen ihm in 42 Einsätzen 14 und sieben Vorlagen. Insgeheim dürften die 50 abstimmenden Journalisten aber unter dem Eindruck des starken Stars des Briten bei Real gestanden haben. Dort kommt er nach 17 Partien schon auf satte 15 Tore und vier Assists. Bei der Wahl gingen 485 der 500 Punkte an Bellingham, das sind 97 Prozent.

Der Shootingstar der Blancos setzte sich dabei unter anderem gegen Jamal Musiala (FC Bayern München) und Florian Wirtz (Bayer Leverkusen). Zu den 25 Finalisten gehörte zudem Arda Güler. Nach der Kopa-Trophäe von FRANCE FOOTBALL im Rahmen der Ballon-d‘Or-Gala ist es für Bellingham bereits die zweite individuelle Auszeichnung binnen fünf Wochen. Folgen schon bald die ganz großen?

Gewinner des Golden-Boy-Awards

2023: Jude Bellingham (Borussia Dortmund/Real Madrid) 2022: Gavi (FC Barcelona) 2021: Pedri (FC Barcelona) 2020: Erling Haaland (Borussia Dortmund) 2019: João Félix (SL Benfica/Atlético Madrid) 2018: Matthijs de Ligt (Ajax Amsterdam) 2017: Kylian Mbappé (AS Monaco/Paris Saint-Germain) 2016: Renato Sanches (SL Benfica/FC Bayern München) 2015: Anthony Martial (Manchester United) 2014: Raheem Sterling (FC Liverpool) 2013: Paul Pogba (Juventus Turin) 2012: Isco (FC Málaga) 2011: Mario Götze (Borussia Dortmund) 2010: Mario Balotelli (Inter Mailand/Manchester City) 2009: Alexandre Pato (AC Mailand) 2008: Anderson (Manchester United) 2007: Sergio Agüero (Atlético Madrid) 2006: Cesc Fàbregas (FC Arsenal) 2005: Lionel Messi (FC Barcelona) 2004: Wayne Rooney (FC Everton/Manchester United) 2003: Rafael van der Vaart (Ajax Amsterdam)

Impressum des Publishers ansehen