Joan García ist eine 10/10: Die Noten zum 1:1 gegen Rayo | OneFootball

Joan García ist eine 10/10: Die Noten zum 1:1 gegen Rayo | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Barçawelt

Barçawelt

·31. August 2025

Joan García ist eine 10/10: Die Noten zum 1:1 gegen Rayo

Artikelbild:Joan García ist eine 10/10: Die Noten zum 1:1 gegen Rayo

Der FC Barcelona kann sich bei Joan García bedanken, bei Rayo Vallecano nicht verloren zu haben. Gleich zweimal verhinderte er nahezu sichere Gegentore. Wer überzeugte beim 1:1 sonst noch und wer nicht? Die Noten zum dritten Spieltag in LaLiga.

Rayo Vallecano vs. FC Barcelona: Die Noten

Joan García

Joan García war der überragende Mann auf dem Platz. Er hielt Barcelona mit mehreren Mega-Paraden im Spiel, darunter eine starke Rettung gegen Andrei Ratiu (12.) und eine Abwehr gegen Jorge De Frutos (72.). Beim 1:1 durch Fran Pérez (67.) war er machtlos, da der Schuss präzise unter die Latte ging. Barçawelt-Punkte: 10


OneFootball Videos


Jules Koundé

Koundé hatte auf der rechten Seite mit Rayos schnellen Außen, insbesondere Fran Pérez, zu kämpfen. Er gewann drei von fünf Zweikämpfen und hatte eine Passquote von 88 Prozent. In der 65. Minute brachte er eine gefährliche Hereingabe, blieb aber ohne direkten Einfluss auf das Spielgeschehen. Solide, aber nicht herausragend. Barçawelt-Punkte: 6

Eric García

Eric García hatte einen schwierigen Abend. Sein schwerer Fehlpass in der 55. Minute führte zu einer Großchance für Rayo, die nur durch Abseits gerettet wurde. Beim 1:1 stand er zu weit vom Torschützen entfernt. Passquote: 92 Prozent, aber seine Defensivarbeit war fehleranfällig. Barçawelt-Punkte: 5

Andreas Christensen

Christensen bildete mit Eric García die Innenverteidigung. Er gewann vier von sechs Zweikämpfen und hatte eine Passquote von 90 Prozent. Beim 1:1 war er nicht nah genug an Fran Pérez. Im Spielaufbau sicher, aber in der Defensive mit Schwächen bei Standards. Barçawelt-Punkte: 6

Alejandro Balde (bis 78.)

Balde war auf der linken Seite bemüht, hatte aber mit Isi Palazón einen starken Gegner. Er gewann zwei von vier Zweikämpfen. Offensiv setzte er Akzente, ohne entscheidend zu sein. Passquote: 87 Prozent. Barçawelt-Punkte: 6

Frenkie de Jong

De Jong war als Kapitän zentraler Bestandteil des Mittelfelds und spielte die vollen 90 Minuten. Mit einer Passquote von 91 Prozent und vier von sechs gewonnenen Zweikämpfen brachte er Stabilität. Er war im Spielaufbau wichtig, auch wenn Rayos Pressing ihn oft einschränkte. Einmal wurde ein Strafstoß gefordert, doch er verarbeitete den Ball sauber mit der Brust (16.). Spanische Medien lobten seine Führungsrolle, kritisierten aber, dass ihm der entscheidende Pass fehlte. Barçawelt-Punkte: 7

Pedri

Pedri war ballsicher (Passquote 93 Prozent) und zeigte starke Dribblings (drei von vier erfolgreich). Als zentraler Anspielpunkt sorgte er für Struktur, konnte aber keinen entscheidenden Pass oder Abschluss liefern. Loben kann man seine Präsenz, bemängeln dafür jedoch fehlende Kreativität in der Schlussphase. Barçawelt-Punkte: 7

Chaos-Remis bei Rayo: Barça lässt in LaLiga erste Punkte liegen

Dani Olmo (bis 62.)

Olmo startete im offensiven Mittelfeld, blieb aber blass. Er hatte zwei Torschüsse (einer in der 47. Minute knapp über die Latte), die geblockt wurden, und eine Passquote von 89 Prozent. In der zweiten Halbzeit verlor er an Einfluss. Barçawelt-Punkte: 5

Lamine Yamal

Yamal war der beste Offensivspieler. Er erzielte das 1:0 per Elfmeter (40.), nachdem er selbst gefoult wurde, und zeigte seine Klasse mit zwei erfolgreichen Dribblings und einer Passquote von 90 Prozent. Seine Schnelligkeit machte ihn zur ständigen Gefahr, auch wenn er nach der Pause seltener auffiel. Barçawelt-Punkte: 8

Raphinha (bis 62.)

Raphinha war auf der rechten Seite aktiv, aber ohne Durchschlagskraft. Er hatte einen Torschuss (55., knapp vorbei) und gewann drei von fünf Zweikämpfen. Seine Passquote lag bei 86 Prozent, doch es fehlte an entscheidenden Aktionen. Barçawelt-Punkte: 6

Ferran Torres (bis 78.)

Torres startete statt Lewandowski, blieb aber unauffällig. Eine Großchance in der 29. Minute vergab er, und seine Passquote lag bei 83 Prozent. Defensiv zeigte er Einsatz (zwei Tackles), aber im Angriff fehlte die Bindung zum Spiel. Barçawelt-Punkte: 5

Einwechselspieler (mindestens 20 Minuten)

Fermín López (ab 62.)

López kam in der 62. Minute und brachte frischen Wind. Er hatte eine Passquote von 85 Prozent und einen Torschuss, konnte aber keine entscheidende Aktion setzen. Sein Einsatz war solide, aber ohne zählbaren Erfolg. Barçawelt-Punkte: 6

Marcus Rashford (ab 62.)

Rashford wurde in der 62. Minute für Raphinha eingewechselt. Er brachte Tempo ins Spiel und hatte eine Passquote von 84 Prozent, konnte aber keine klare Torchance herausspielen. Sein Einsatz war engagiert, aber ohne direkten Einfluss. Barçawelt-Punkte: 5

Punktevergabe

10 Punkte: Weltklasse 9 Punkte: sehr gute Leistung 8 Punkte: gute Leistung 7 Punkte: ansprechende Leistung 6 Punkte: durchschnittliche Leistung 5 Punkte: unterdurchschnittliche Leistung 4 Punkte: unbefriedigende Leistung 3 Punkte: schwache Leistung 2 Punkte: ungenügende Leistung 1 Punkt: Totalausfall

Impressum des Publishers ansehen