REAL TOTAL
·22. September 2023
Isco: „Ich werde Real Madrid immer lieben“

REAL TOTAL
·22. September 2023
Isco lief von 2013 bis 2022 für Real Madrid auf – Foto: John Thys/AFP via Getty Images
SEVILLA. Nach zuvor fünf Spieltagen in der spanischen Liga hat Real Madrid inzwischen auch seine Saisonpremiere in der Champions League gefeiert – und zwar gegen den 1. FC Union Berlin. Der Verein, bei dem ein gewisser Isco im vergangenen Januar beinahe gelandet wäre. Aufgrund von vertraglichen Unstimmigkeiten platzte der Transfer letztlich doch, obwohl sich der spanische Mittelfeldregisseur zum Medizincheck und zur Ablichtung im Union-Trikot bereits in der deutschen Hauptstadt befunden hatte.
So wie die Köpenicker am Mittwoch wird aber auch Isco in dieser Spielzeit noch im Estadio Santiago Bernabéu gastieren – nach dem 22. Oktober 2022, damals mit dem FC Sevilla, erneut als Gegner. Den 31-Jährigen zog es nach neunmonatiger Vereinslosigkeit zu Real Betis. Mit den Andalusiern kommt der Andalusier erst am letzten Spieltag, der am 26. Mai 2024 stattfindet, ins Bernabéu.
Dennoch freut Isco sich schon. „Ich wünsche mir einen großartigen Empfang von den Fans, denn Real Madrid war der wichtigste Klub in meiner sportlichen Karriere, den ich immer lieben und respektieren werde. Ich habe immer versucht, mein Bestes zu geben, auch wenn ich wegen meiner Situation in der letzten Phase vielleicht früher hätte gehen sollen. Aber man lernt aus allem“, sagte er in der Sendung „Koora“ des arabischen Senders ROTANA.
Mehr zu Isco
In LaLiga schon zweimal Top-Spieler. Ex-Real-Star: „Lust, mich zu zeigen.“ weiterlesen
Für den Spielmacher ging es in Madrid seit 2018 mit einem zwischenzeitlichen Hoch unter dem Strich bergab. Dass sein Vertrag im Sommer 2022 nicht verlängert werden würde, war lange zuvor abzusehen. „Ich habe nicht das Gefühl, in den letzten Jahren ungerecht behandelt worden zu sein, obwohl ich denke, dass ich mehr hätte spielen können“, so Isco, der aufgrund seiner Verbundenheit zu den Blancos derzeit mit Wohlwollen auf die Tabelle der Primera División schaut.
Wird Real auch am Ende Spitzenreiter sein und so die Meisterschaft gewinnen? Die einstige Nummer 22 der Merengues: „Real Madrid hat stark begonnen, aber LaLiga ist lang und es ist zu früh, um darauf zu wetten. Wenn Betis nicht gewinnen kann, soll Real Madrid gewinnen.“