90min
·31. August 2025
HSV-Transfers: Aufsteiger will Bundesliga-Konkurrenten bei Graz-Stürmer ausstechen - Bericht

In partnership with
Yahoo sports90min
·31. August 2025
Beim HSV muss sich noch einiges tun, damit die Rothosen nach ihrer ersten Bundesliga-Saison seit sieben Jahren nicht sofort wieder den schweren Gang ins Unterhaus antreten müssen. Diese Erkenntnis hat die bittere 0:2-Derbyniederlage am Freitagabend gegen den FC St. Pauli gebracht.
Besonders eine Problemstelle machte Trainer Merlin Polzin nach dem Spiel aus. "Es bleibt ein Thema, uns im Offensivspiel zu verbessern", erklärte der 34-Jährige. Damit das gelingt, soll offenbar auch Verstärkung auf dem Transfermarkt her. Einem Bericht des kickers zufolge haben die Hamburger bereits einen Wunschspieler ausgemacht: William Böving von Sturm Graz.
Der Däne scheint vor einem Abschied vom österreichischen Meister zu stehen. Am Samstag fehlte er schon im Kader beim Derby gegen den Grazer AK in der österreichischen Liga. Böving gilt schon den gesamten Sommer lang als Abgangskandidat, sein Vertrag läuft nach Saisonende aus. Bleibt nur die Frage: Zieht es den Stürmer wirklich nach Hamburg?
Denn die Rothosen haben Konkurrenz. Bereits seit einiger Zeit soll auch Mainz 05 an Böving interessiert sein. FSV-Sportdirektor Niko Bungert hatte zudem am Donnerstag nach der erfolgreichen Qualifikation für die Conference League angekündigt, in der Offensive nachlegen zu wollen.
Hat ebenfalls Interesse an Böving: Mainz-Sportdirektor Niko Bungert / Christof Koepsel/GettyImages
Am drauffolgenden Freitag unterbreiteten die Nullfünfer einem Bericht der Mainzer Lokalzeitung Allgemeine Zeitung zufolge Sturm Graz das erste Angebot für den Dänen. Graz soll die Offerte jedoch abgelehnt haben. Genauso wie das zweite Angebot, das Mainz wenig später abgegeben hatte, so der Bericht weiter.
Ob Mainz den Poker weiter verschärft, ist offen. Dem kicker zufolge ist Böving nicht der Top-Kandidat beim Conference-League-Teilnehmer. Intern soll es Zweifel an dem Spieler geben. Grund dürfte sein, dass Böving kein klassischer Neuner ist. Stattdessen fühlt er sich als hängende Spitze hinter einem Mittelstürmer wohl. Auf dieser Position ist der FSV bereits breit aufgestellt.
Im System des HSV existiert diese Position zurzeit noch nicht. Dem kicker zufolge soll Polzin aber bereit sein, das System umzustellen, sollte ein passender Spieler für die Position kommen. Dann könnte Böving zusammen mit seinem Landsmann Yussuf Poulsen in einem Doppelsturm agieren.
Weitere HSV-News lesen:
Live
Live
Live