Hertha baut auf ein neues Traumduo | OneFootball

Hertha baut auf ein neues Traumduo | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·16. Juli 2025

Hertha baut auf ein neues Traumduo

Artikelbild:Hertha baut auf ein neues Traumduo

Im Berliner Trainingslager richtet sich der Fokus zunehmend auf das Offensivduo Fabian Reese und Maximilian Krattenmacher, das sich nach Eindrücken aus den jüngsten Testspielen als Schlagkraft für die kommende Saison ankündigt. Wie Bild berichtet, arbeitet Trainer Stefan Leitl konsequent daran, die Abstimmung zwischen dem Norddeutschen Reese und dem aus Bayern stammenden Krattenmacher zu schärfen und das Zusammenspiel als zentrale Waffe für Herthas Angriffsspiel zu etablieren.

Obwohl beide aus völlig unterschiedlichen Regionen stammen, finden sie auf dem Platz bereits eine gemeinsame Sprache. Insbesondere Leitl sieht das Potenzial und fördert gezielt deren Kooperation. Sein Plan: Mit dieser Kombination soll Herthas Offensive an Durchschlagskraft gewinnen und unberechenbarer werden.


OneFootball Videos


Diese Entwicklung überrascht kaum, da Leitl strukturell eine klar definierte Rollenverteilung im Angriff befürwortet und gerade die Dynamik zwischen Flügelspielern und zentraler Offensive unter seiner Leitung besonders betont wird. Reese bringt als gesetzter Kapitän Schnelligkeit, Robustheit und Torgefahr mit, während Krattenmacher durch seine Technik und Kreativität Akzente setzen kann. Schon in Trainingsspielen wechselwirken beide immer öfter in den gefährlichen Zonen, wovon die gesamte Offensivabteilung profitiert.

Der Aufbau des Duos erfolgt in einer Phase, in der Hertha ohnehin gezwungen ist, flexibel zu handeln. Mehrere Ausfälle im Kader und eine Verschiebung geplanter Testspiele sorgen laut Bild aktuell für Engpässe im Sturm. Dadurch rücken Reese und Krattenmacher noch stärker in den Fokus und erhalten bei Leitl viele Spielanteile, um ihre Abstimmung zu verfeinern.

Auch abseits des Platzes setzt Leitl Impulse, etwa durch gezielte Einzelgespräche oder taktische Übungen, die gerade das Zusammenspiel im letzten Drittel betreffen. Der Coach hat erkannt, dass nicht nur individuelle Klasse entscheidend ist, sondern vor allem das Verständnis untereinander. Ziel ist es, in Drucksituationen schnell und automatisiert reagieren zu können – Elemente, die Hertha im engen Aufstiegsrennen helfen sollen.

Die Entwicklung von Reese und Krattenmacher spiegelt Leitls generellen Ansatz wider, variabel aufzustellen, Potenziale frühzeitig zu erkennen und personelle Lösungen flexibel an die Saisonentwicklung anzupassen. Gerade in einer Zeit, in der die Mannschaft verletzungsbedingt gefordert wird, ist ein eingespieltes Duo in der Offensive ein bedeutender Wettbewerbsvorteil.

Quellen: Bild

Impressum des Publishers ansehen