Herrmann, Will und Co: Dynamo verabschiedet zwölf Spieler | OneFootball

Herrmann, Will und Co: Dynamo verabschiedet zwölf Spieler | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·23. Mai 2024

Herrmann, Will und Co: Dynamo verabschiedet zwölf Spieler

Artikelbild:Herrmann, Will und Co: Dynamo verabschiedet zwölf Spieler

Nach dem erneut verpassten Aufstieg kommt es bei Dynamo Dresden zu einem großen Umbruch. Gleich zwölf Spieler verlassen die SGD, hinzukommen Veränderungen im Trainerstab.

Hermann nach Paderborn, Drljaca zum VfB

Während der Abgang von Kevin Ehlers, der zu Eintracht Braunschweig in die 2. Liga wechselt, bereits am Dienstag bekanntgeworden war, steht nun auch fest: Luca Herrmann, Stefan Drljaca, Paul Will, Kevin Broll, Ahmet Arslan, Lucas Cueto, Panagiotis Vlachodimos, Manuel Schäffler, Dennis Borkowski und Kyrylo Melichenko verlassen die SGD ebenfalls. Auch Jonathan Meier wird seinen auslaufenden Vertrag zunächst nicht verlängern und ist damit der zwölfte Abgang. Es scheint aber nicht ausgeschlossen, dass der 24-Jährige zu einem späten Zeitpunkt der Transferperiode doch noch bei Dynamo unterschreibt, sollte er keinen Verein finden.


OneFootball Videos


Hermann, der in drei Jahren 52 Spiele für die SGD absolvierte, wechselt indes zum SC Paderborn. Auch der neue Verein von Drljaca (54 Pflichtspiele seit 2022) steht mit dem VfB Stuttgart nun fest. Beim deutschen Vizemeister und Champions-League-Teilnehmer soll sich der 25-Jährige mit Fabian Bredlow um die Rolle der Nummer 2 hinter Stammkeeper Alexander Nübel duellieren. Die Leihspieler Arslan (1. FC Magdeburg; 13 Spiele seit der Winterpause) und Borkowski (RB Leipzig; 29 Einsätze in dieser Saison) kehren derweil zu ihren Stammvereinen zurück.

Für Will und Vlachodimos endet die Zeit bei den Schwarz-Gelben nach vier Jahren. Beide feierten 2021 mit Dynamo den Aufstieg in die 2. Bundesliga und bestritten zusammen bislang 174 Pflichtspiele für die Sportgemeinschaft. Dass Will die Sachsen verlassen würde, hatte sich zuletzt bereits angedeutet. Gleiches gilt für Kevin Broll, der sich bereits zum zweiten Mal nach 2022 aus Dresden verabschiedet. In der Rückrunde war der Keeper zwar als Stammkeeper gesetzt (17 Einsätze), konnte aber nur selten komplett überzeugen und blieb nur zweimal zu Null.

Veränderungen auch im Trainerteam

Während Melichenko nach seinem zweiten Kreuzbandriss in dieser Saison noch ohne Einsatz ist, kamen Schäffler (305 Spielminuten) und Cueto (279 Minuten) in der zurückliegenden Spielzeit – auch aufgrund von Verletzungen – nicht über die Jokerrolle hinaus. Jonas Saliger, der zuletzt an die zweite Mannschaft des 1. FC Köln ausgeliehen war, wechselt zur neuen Saison fest in die Domstadt.

Auf der Trainerbank gibt es zur neuen Spielzeit ebenfalls Veränderungen. Willi Weiße, der aktuell interimsweise im Trainerteam der Profimannschaft agiert und bis zuletzt die U19 der Schwarz-Gelben in der Junioren Bundesliga betreute, wird sich einer neuen Aufgabe annehmen. Für Videoanalyst Timon Klasen geht die Zeit bei der Sportgemeinschaft nach drei Jahren ebenso vorbei. Die offiziellen Verabschiedungen sollen am Samstag vor dem Sachsenpokal-Finale gegen Erzgebirge Aue vorgenommen werden.

Noch offen ist derweil die Zukunft von Kapitän Stefan Kutschke, Jakob Lewald, Tobias Kraulich und Daniel Mesenhöler, deren Verträge ebenfalls allesamt zum 30. Juni auslaufen. Dass sie nun nicht zu den Abgängen gezählt werden, lässt darauf schließen, dass Dynamo das Quartett halten will.

Impressum des Publishers ansehen