
OneFootball
Dominik Berger·18. Februar 2023
😳 "Heftigste Fehlentscheidung": Die Netzreaktionen auf die Bayern-Pleite

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Dominik Berger·18. Februar 2023
Mit dem Sieg der krisengeschüttelten Gladbacher Borussia über den FC Bayern gab es an diesem Spieltag bereits eine erste Überraschung. Besonders die zweifelhafte frühe rote Karte für den Rekordmeister wird den Fohlen in die Karten gespielt haben.
Die Netzreaktionen suchen immer noch den Kontakt von Upamecano an Plea, auch ein ehemaliger Bundesliga-Schiedsrichter meldet sich zu Wort.
Manuel Gräfe, der aufgrund seines Alters nicht mehr in der Bundesliga pfeifen darf, meldet sich mittlerweile oft zu strittigen Situationen auf Twitter zu Wort. Auch er zweifelt das Foul von Upamecano an, verweist aber auch auf den VAR-Schiedsrichter, der im Pokalspiel zwischen dem VfL Bochum und dem BVB auf einen strittigen Handelfmeter entschied.
Nach der bayerischen Pleite ließ es sich der englischsprachige Account der Gladbacher übrigens nicht nehmen, diesen Sieg nochmal genüsslich zu feiern. Schließlich scheinen die Bayern gegen Gladbach nicht mal gewinnen zu können, selbst wenn man den Fohlen-Keeper kauft, sehen zumindest die Gladbacher so.
Insbesondere das Interview mit Julian Nagelsmann sorgte für die nächsten erhitzten Gemüter. Denn der Bayern-Coach hing sich vor allem verständlicherweise an der roten Karte auf, die das Spiel nach so kurzer Zeit schon nachhaltig veränderte.
Für andere Fans wahrscheinlich ein eher vertrautes Gefühl, aber dass die Bayern scheinbar von den Schiedsrichtern benachteiligt wurden, sorgt für Häme bei den Fans der übrigen Vereine. Auch die frühe Auswechslung von Thomas Müller sorgte für einige Diskussionen. So oder so stehen den Bayern jetzt erstmal unruhige Tage bevor.