Großer Knall in Wolfsburg: VfL-Boss Schäfer verlässt den Verein | OneFootball

Großer Knall in Wolfsburg: VfL-Boss Schäfer verlässt den Verein | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: WolfsBlog

WolfsBlog

·10. April 2024

Großer Knall in Wolfsburg: VfL-Boss Schäfer verlässt den Verein

Artikelbild:Großer Knall in Wolfsburg: VfL-Boss Schäfer verlässt den Verein

Der VfL Wolfsburg verliert seinen Geschäftsführer. Marcel Schäfer treibt die Trennung selbst voran. Diese soll noch heute verkündet werden.

Hiobsbotschaft für den VfL Wolfsburg: Geschäftsführer Marcel Schäfer verlässt den Verein. Laut WAZ soll die Trennung mittlerweile perfekt sein. Am Mittwochnachmittag sollen weitere Details folgen. Marcel Schäfer verlässt den VfL dabei auf eigenen Wunsch. Als neuer Arbeitgeber wird RB Leipzig gehandelt. Schäfer hatte in der Vergangenheit häufig die Arbeit in Leipzig gelobt. Jetzt könnte er selbst bald zu dieser Arbeit in Leipzig beitragen.


OneFootball Videos


VfL Wolfsburg stellt Schäfer sofort frei

Die Freistellung von Marcel Schäfer lief anscheinend so ab: Marcel Schäfer selbst wollte den VfL Wolfsburg gerne verlassen. Als mögliches Ziel wird RB Leipzig spekuliert. Marcel Schäfer hatte diesen Wunsch dann dem Aufsichtsrat offenbar schon am vergangenen Wochenende mitgeteilt. Dieser handelt nun unverzüglich: Marcel Schäfer muss sofort gehen. Den Beschluss hat der Aufsichtsrat um Boss Frank Witter getroffen. Schäfer ist weg. Seine Aufgaben soll erstmal Sportdirektor Sebastian Schindzielorz übernehmen bis ein neuer Geschäftsführer gefunden wird. Dies könnte auch erst im Sommer der Fall sein.

Der genaue Wortlaut des VfL Wolfsburg auf der Homepage

„Marcel Schäfer verlässt den VfL Wolfsburg. Der 39-Jährige informierte den Aufsichtsrats-Vorsitzenden Frank Witter über seinen Wechselwunsch und eine damit verbundene vorzeitige Beendigung seines bestehenden Vertrages als Geschäftsführer Sport.

In Anbetracht aller Umstände wurde vereinbart, dass Marcel Schäfer seine Aufgaben mit sofortiger Wirkung ruhen lässt.

Um die sportlichen Belange kümmert sich Sportdirektor Sebastian Schindzielorz in engem Schulterschluss mit Cheftrainer Ralph Hasenhüttl.

Die volle Konzentration gilt den anstehenden sportlichen Aufgaben.“

Schäfer kam 2007 zum VfL Wolfsburg

Im Jahr 2007 wechselte Marcel Schäfer von 1860 München zum VfL Wolfsburg. Er war Teil einer Gruppe junger deutscher Spieler, zu der auch Sascha Riether und Christian Gentner gehörten. Felix Magath nutzte diese Spieler, um das Fundament für ein neues Team in Wolfsburg zu schaffen. Als gebürtiger Aschaffenburger erlebte Schäfer einen steilen Aufstieg: Er gewann nicht nur die Meisterschaft, sondern schaffte es auch in die Nationalmannschaft. Über einen Zeitraum von zehn Jahren blieb er dem VfL treu. Während dieser Zeit gewann er mit dem Team auch den Pokal im Jahr 2015. Anschließend wechselte er zu den Tampa Bay Rowdies in die USA, jedoch mit dem klaren Ziel, in einer neuen Rolle nach Wolfsburg zurückzukehren.

+++ gleich mehr +++

Impressum des Publishers ansehen