Grönning, Testroet und Co: FCI verabschiedet sechs Spieler | OneFootball

Grönning, Testroet und Co: FCI verabschiedet sechs Spieler | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·6. Mai 2025

Grönning, Testroet und Co: FCI verabschiedet sechs Spieler

Artikelbild:Grönning, Testroet und Co: FCI verabschiedet sechs Spieler

Nach dem verpassten Aufstieg deutet sich beim FC Ingolstadt ein größerer Umbruch an, nun stehen mit Sebastian Grönning, Pascal Testroet, Marius Funk, David Kopacz, Moritz Seiffert und Pelle Boevink die ersten sechs Abgänge fest. Auch im Trainerteam wird es zu Veränderungen kommen.

Grönning zu Hertha BSC

Mit Grönning verliert der FCI seinen Top-Torjäger. 16 Mal netzte der Däne in der laufenden Saison ein, insgesamt traf er in 50 Spielen 30 Mal, nachdem der 28-Jährige im Winter 2024 vom spanischen Drittligisten CD Castellón an die Donau gewechselt war. Künftig läuft Grönning für Hertha BSC in der 2. Bundesliga auf. Nach drei Jahren geht die Zeit für Pascal Testroet bei den Schanzern zu Ende. Dem 34-Jährigen, der im Juni 2022 bei den Oberbayern unterschrieb, gelangen in 94 Spielen 27 Tore und 17 Vorlagen für die Schwarz-Roten. Damit gehört der Torjäger zu den aktuell dienstältesten Spielern im Team von Sabrina Wittmann.


OneFootball Videos


Zwei Torhüter gehen

Auch David Kopacz war drei Jahre lang für den FCI aktiv, nachdem er 2022 aus Würzburg gekommen war. In 99 Partien netzte der Mittelfeldspieler 14 Mal ein und bereitete 13 weitere Treffer vor. Ebenfalls im Sommer 2022 den Schanzern angeschlossen hatte sich Marius Funk. Der 29-Jährige fungierte lange als Stammkeeper und bestritt 103 Partien, ehe er in der Winterpause von Pelle Boevink abgelöst wurde. Auch für den Niederländer ist die Zeit beim FCI im Sommer nach 16 Einsätzen vorbei. Somit werden sich die Ingolstädter im Tor komplett neu aufstellen. Moritz Seiffert war 2023 von Viktoria Berlin gewechselt und hat seitdem 42 Spiele bestritten.

Veränderungen auch im Trainerteam

Im Trainerteam stellen sich die Schanzer mit Blick auf die Spielzeit 2025/26 ebenso neu auf: So wird sich etwa Robert Wulnikowski, der seit Sommer 2021 die Position des Torwarttrainers innehat, einer neuen Aufgabe widmen. Welcher, dazu machte der FCI keine Angaben. Gleiches gilt für Athletiktrainer Luca Schuster. Zudem verlassen Mannschaftsarzt Alexander Röhrl und Physiotherapeut Noah Attmanspacher den Verein.

Impressum des Publishers ansehen