
OneFootball
Tobias Herrmann·15. Dezember 2017
Google Trends: Diese Fußball-Suchbegriffe waren 2017 top

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Tobias Herrmann·15. Dezember 2017
Der gemeine Fußball-Fan hat ja in der Regel keine Ahnung. Gut, dass es da Suchmaschinen gibt. Aber, was fragt der Fußball-Fan eigentlich Mr. Google?
2017, ein Jahr voll gepackt mit Highlights. Jedes von ihnen warf allerdings Fragen auf. Fragen, die der Otto Normalverbraucher so eigentlich nicht beantworten kann. Gut, dass es Google gibt. Das allwissende Portal hat auch 2017 wieder veröffentlicht, was die Menschen am meisten gesucht haben. Der Fußball war natürlich wieder dabei.
Wenig überraschend, aber die Fußballweltmeisterschaft ist schon 2017 das Thema schlechthin. Nichts und niemand wurde 2017 mehr gesucht, als die Auslosung zum Megaevent. Sogar die Bundestagswahl muss sich da hinten anstellen.
Klar, dass der Kreml auch bei den Sportveranstaltungen ganz vorne war. Doch hatte 2017 neben der Gruppenauslosung noch anderes zu bieten? Den DFB-Pokal zum Beispiel. Oder, diesen Confed Cup, für den sich ja so niemand interessiert hat. Warum „Schalke Köln“ es unter die ersten zehn der meist gesuchten Sportevents geschafft hat, wirft Fragen auf. Immerhin, beim FC freut man sich über die beste Platzierung seit Mai.
Immer beliebt sind die Was-Fragen: Was ist der G20 Gipfel? Was ist Pfingsten? Was ist der Confed Cup? Scheint, als ob Jogi und Oli sich akribisch auf das Turnier in Russland vorbereitet haben. Oder waren es am Ende die Herren Werner und Goretzka, die nicht planlos Richtung Moskau reisen wollten?
Wo liegt eigentlich Lotte? Auch hier weiß Google zu helfen. Irgendwie scheint die Republik, selbst nach zwei Jahren Drittliga-Zugehörigkeit, keinen Plan zu haben, wo sich der beschauliche Ort befindet. Immerhin, dank Google wissen wir jetzt alles – und mehr. Können Möwen in Krefeld umsonst Karussell fahren und natürlich die Topfrage von allen: Wo hat eigentlich Manuel Neuer geheiratet? Die Antwort übrigens: In Monopole / Italien. Wen? Keine Ahnung.