SV Werder Bremen
·4. Dezember 2023
Gemeinsam für Bremen: WFB und Werder in Vietnam

In partnership with
Yahoo sportsSV Werder Bremen
·4. Dezember 2023
Gemeinsam mit dem gemeinnützigen Verein BORDA und der WFB zu Besuch an einer Schule in Hai Phong (Foto: W.DE).
Auf Wiedersehen, Vietnam! Mit einem vielfältigen Programm ist Werders erste Delegationsreise nach Hanoi, Hai Phong und Ho-Chi-Minh-Stadt zu Ende gegangen. Wesentliche Unterstützung erhielten die Grün-Weißen dabei von der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB), die mit ihrem Vietnam-Büro von Bremen Invest zahlreiche Maßnahmen vor Ort mit unterstützt und mit organisiert haben.
Gemeinsam mit BORDA, dem gemeinnützigen Verein „Bremen Overseas Research and Development Association“, und der WFB hat der SV Werder eine Schule in Hai Phong besucht. In einem spannenden Workshop konnten die mehr als 100 anwesenden Kinder mehr über Handhygiene und konkretes Verhalten im Alltag zur Vermeidung von übertragbaren Krankheiten und Keimen lernen. Im Anschluss an den Vortrag ging es noch zum gemeinsamen Kicken auf den Sportplatz, ehe gemeinsam ein Klärwerk besucht wurde.
Werder zu Besuch im Deutschunterricht an der Chuyen Ngoai Ngu Oberschule (Foto: W.DE).
„Unser Engagement geht über den Fußball hinaus und baut Brücken zwischen Ökologie, Bildung und körperlicher Betätigung auf globaler Ebene. Damit wollen wir direkt in der Community wirken“, sagt Dominik Kupilas, Leiter Fan- und Business-Development beim SV Werder Bremen. Unter dem Motto "Beyond Football: Zusammenarbeit für eine nachhaltige Zukunft" wollen BORDA, Bremen Invest und Werder Bremen weitere positive Veränderungen vorantreiben. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf Grundwasser und Abwasserentsorgung und klärt die lokale Bevölkerung über diese wichtigen Themen auf, während die Jugend durch Fußballprogramme einbezogen wird.
Zum Abschluss der Reise war die Delegation an der Chuyen Ngoai Ngu Oberschule, eine der Top-Schulen in Vietnam, die ihre Schüler:innen in Deutsch ausbildet, zu Gast. Die Schule ist Teil des Netzwerks der Zentralstelle für Auslandsschulwesen (ZfA), mit der im vergangenen Jahr gemeinsam umfangreiche Lehrmaterialien auf dem Sprachniveau A2/B1 erstellt wurden, die sich in acht Unterrichtsreihen rund um das Thema Fußball - mit starker Fokussierung auf Werder Bremen - drehen und Lehrkräften weltweit online über das PASCH-net zur Verfügung gestellt werden.
Phat Freestyle und die ehemalige Nationalspielerin Thông Tin Cá Nhân beim Balljonglier-Wettbewerb (Foto: W.DE).
Nach der Unterrichtseinheit und dem ausführlichen Vortrag über Bremen hat Influencer „Phat Freestyle“ seine Tricks den anwesenden Schüler:innen beigebracht. Hier war zufällig die ehemalige Nationalspielerin Thông Tin Cá Nhân dabei, die jetzt Sportlehrerin an der Schule ist, und den Fußball-Freestyler beim Kopfballwettbewerb in seine Grenzen wies und diesen gewann.
Bereits zum Auftakt in Vietnam hatte die Delegation die Schule der „Vietnamese German Eager Companyvon (VGEC)“ und Next Media in Hanoi besucht. Als offizieller Broadcaster und Partner der Deutschen Fußball-Liga (DFL) überträgt Next Media die Bundesliga-Spiele in dem knapp 100-Milionen-Einwohner-Land. Ein Meeting mit der Außenhandelskammer sowie offizielle Besuche in der Deutschen Botschaft in Hanoi sowie im Deutschen Haus Ho-Chi-Minh-Stadt und die zahlreichen Events, die gemeinsam mit Lecka Nutrition initiiert wurden, rundeten den knapp einwöchigen Besuch ab, bei denen Werder gemeinsam mit der WFB nicht nur hunderte Kinder und Jugendliche in diversen Einheiten in Bewegung brachten, sondern auch Bremen als spannenden Ausbildungs- und Studienstandort vermittelten.
Die CSR-Arbeit des SV Werder Bremen wird mit Unterstützung unserer CSR-Partner umgesetzt. Seit Jahren fördern sie die Projekte und Programme und leisten so einen wertvollen Beitrag zur Umsetzung des sozialen und gesellschaftlichen Engagements der Grün-Weißen. Informationen zu unseren Sponsoren gibt es hier.
Live