Fünf Sterne: Fenerbahçe sorgt bei neuer Trikot-Präsentation für Kontroversen! | OneFootball

Fünf Sterne: Fenerbahçe sorgt bei neuer Trikot-Präsentation für Kontroversen! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·24. Juni 2024

Fünf Sterne: Fenerbahçe sorgt bei neuer Trikot-Präsentation für Kontroversen!

Artikelbild:Fünf Sterne: Fenerbahçe sorgt bei neuer Trikot-Präsentation für Kontroversen!

Der türkische Vizemeister Fenerbahçe hat seinen neuen Trikot-Satz für die kommende Saison vorgestellt, jedoch sorgte ein Detail über dem Vereinswappen für Kontroversen im Land.

Neues Jahr, neues Glück! Trotz einer rekordverdächtigen Saison mit 99 Punkten musste sich Fenerbahçe in der Abgelaufenen Spielzeit im türkischen Meisterschaftsrennen erneut dem großen Erzrivalen Galatasaray geschlagen geben. Der Traum von gewonnenen Meisterschaften lebt aber weiterhin bei den "Kanarienvögeln", was durch ein strittiges Detail auf den neu präsentierten Trikots für die kommende Saison auffällt.


OneFootball Videos


Fünf Sterne auf neuen Trikots sorgen für Diskussionen

Bei Fenerbahçe hat es einige Änderungen gegeben. Trotz beeindruckender 99 Punkte musste İsmail Kartal am Ende seinen Hut nehmen und zur neuen Saison wird das Team von Star-Coach José Mourinho betreut, der auch gleich die Mission Titeljagd ausrief. Der Portugiese ist dafür bekannt, Kontroversen anzuheizen und keiner Konfrontation aus dem Weg zu gehen. Der neue Trikot-Satz der Marineblau-Gelben passt diesbezüglich ins Bild.

Bei der offiziellen Vorstellung der neuen Trikot-Designs für die kommende Saisons auf den Social-Media-Kanälen des Vereins ist aufmerksamen Beobachtern gleich ein strittiges Detail ins Auge gesprungen. So prangen über dem Fenerbahçe-Wappen nun fünf Sterne, anstelle der eigentlich üblichen drei. Dies ist offenkundig eine Reaktion auf einen bereits seit längerem geführten Streit, wonach von der TFF nur die Meisterschaften aus der Süper Lig gezählt werden, frühere Erfolge aber nicht mehr.

Fenerbahçe mit 19 Süper-Lig-Titeln sieht sich als 28-maliger Meister

Ein Stern symbolisiert den Gewinn von fünf Meisterschaften. Das bedeutet, dass man beim Gewinn von beispielsweise 15 Meisterschaften in der Süper Lig auch drei Sterne auf dem Trikot tragen darf. Da Fenerbahçe bislang 19 Titel feiern konnte, würde man an und für sich drei Sterne tragen dürfen, Galatasaray mit den inzwischen 24 Titeln in der Süper Lig hingegen vier. Die "Kanarienvögel" haben sich nun demonstrativ fünf Sterne verpasst.

Der Hintergrund ist jener, dass Fenerbahçe vor der Gründung der Süper Lig im Jahre 1959 bereits neun türkische Meisterschaften hatte feiern können und diese nun auf den Trikots repräsentiert sehen will. So wäre man nach der Rechnung insgesamt 28-maliger türkischer Meister und kein 19-maliger. Damit stünde man im internen Titel-Ranking auch vorm großen Erzrivalen Galatasaray.

Bereits seit Jahren Streit zwischen Fenerbahçe und TFF

Bislang wurde diese Bestrebung Feners vom türkischen Fußballverband nicht offiziell gebilligt, unter anderem wohl auch deshalb, da sich andere Vereine, wie eben Galatasaray, dagegen ausgesprochen hatten. Die Ironie daran ist, dass es bei der Sterne-Regelung für Beşiktaş eine Ausnahme gibt. So werden die Titelgewinne von 1957 und 1958 im türkischen Verbandspokal offiziell mit dazu gerechnet, weshalb Beşiktaş somit mit insgesamt 16 Titeln auch drei Sterne tragen darf.

Zuletzt hatte die Fenerbahçe-Führung ihren Unmut bezüglich dieser Entscheidung damit zum Ausdruck gebracht, dass man ab der Saison 2021/22 überhaupt keine Sterne mehr auf den eigenen Trikot trug. Nachdem sich in den vergangenen Monaten die Stimmung zwischen den Marineblau-Gelben und der TFF aufgrund verschiedener Streitpunkte immer weiter aufgeheizt hatte, geht die Zankerei nun mit der Trikot-Affäre in die nächste Runde.

Foto: X / Fenerbahçe SK

Impressum des Publishers ansehen