
OneFootball
Justus Pludra·4. Dezember 2023
🥐 Frühstücksnews: Nagelsmann mit Neuer-Garantie, BVB-Star vor Absprung?

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Justus Pludra·4. Dezember 2023
Montagmorgen, es ist kalt und dunkel. Um euch trotzdem mit einem guten Gefühl und den wichtigsten Informationen aus der Fußballwelt in die neue Woche zu schicken, kommen hier für euch die Frühstücksnews.
Obwohl Manuel Neuer zu den besten seines Fachs zählt, war nach seiner schweren Verletzung lange unklar, ob der 37-Jährige wieder an seine bekannte Leistungsfähigkeit würde anknüpfen können. Doch in den ersten vier Wochen nach seinem Comeback zeigte sich der Keeper des FCB wieder als gewohnt sicherer Rückhalt.
Schnell wurden deshalb die Fragen lauter, wie es mit einer Rückkehr in die Nationalmannschaft aussieht. “Wenn er gesund bleibt und so spielt wie jetzt, wird er dabei sein”, gab Nationaltrainer Julian Nagelsmann nach der EM-Auslosung am Samstag zu Protokoll und gab Neuer damit eine Garantie, im neuen Jahr auch wieder das DFB-Tor hüten zu dürfen.
Im Topspiel gegen Leverkusen konnte Salih Özcan krankheitsbedingt nicht mitwirken. Doch nicht nur deshalb war der Mittelfeldspieler des BVB dieser Tage Thema im Ruhrgebiet. Bereits im Sommer wurde berichtet, dass Galatasaray Istanbul angeblich großes Interesse an der Verpflichtung des türkischen Nationalspielers hätte.
Der renommierte Journalist Ali Naci Kucuk gab nun in einer TV-Show ein Update. Direktor Fatih Demireli und Vize-Präsident Erden Timur sollen intensiv an dem Özcan-Transfer arbeiten. Als Ablöse werden acht bis zehn Millionen Euro kolportiert. Mit Blick auf die anstehende EM im nächsten Sommer wäre es für den gebürtigen Kölner eine Chance auf regelmäßige Spielzeit.
Der 1.FC Kaiserslautern hat nach der Entlassung von Dirk Schuster einen neuen Cheftrainer gefunden. Dimitrios Grammozis übernimmt die Roten Teufel und soll den Klub aus der Krise führen. Der heutige Übungsleiter schnürte zwischen 2000 und 2005 selber die Schuhe für den FCK und kehrt somit an eine alte Wirkungsstätte zurück.
Nach Darmstadt und Schalke ist es die dritte Trainerstation des 45-Jährigen im deutschen Profifußball.
Mit der Leistung seiner Mannschaft, im Topspiel gegen den Tabellenführer aus Leverkusen, war Edin Terzic grundsätzlich einverstanden. In Rage redete sich der BVB-Coach dennoch nach dem Spiel, weil er mit dem Einsatz des Videobeweises einmal mehr nicht einverstanden war.
LaLiga
Serie A
SüperLig
Ein gemischter Fußball-Montag: Während in Italien zwei Teams aus dem Mittelfeld der Tabelle aufeinander treffen, will Fenerbahce durch einen Sieg gegen Sivasspor mit Tabellenführer Galatasaray gleichziehen. In Spanien kommt es beim Spiel 17. gegen 18. zum Kellerduell.