Frühstücksnews: FCB wollte wohl BVB-Youngster, neuer Hertha-Coach? | OneFootball

Frühstücksnews: FCB wollte wohl BVB-Youngster, neuer Hertha-Coach? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Jan Schultz·22. April 2021

Frühstücksnews: FCB wollte wohl BVB-Youngster, neuer Hertha-Coach?

Artikelbild:Frühstücksnews: FCB wollte wohl BVB-Youngster, neuer Hertha-Coach?

Die Super League ist offenbar schon wieder Geschichte, ebenso der 30. Spieltag der 1. Bundesliga. Im Schatten dieser Großereignisse war aber noch viel mehr los.

Hoeneß wollte Knauff

Ansgar Knauff hat sich in den letzten Wochen zum Dortmunder Shootingstar entwickelt. In drei Bundesliga-Partien sammelte er zwei Scorerpunkte, er kam zudem in beiden Champions-League-Spielen gegen Manchester City zum Einsatz. Die Konkurrenz hatte ihn offenbar sogar schon vorher auf dem Zettel.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Denn wie die ‚Sport Bild‘ nun berichtet, wollte der FC Bayern den Youngster bereits im Jahr 2016 nach München locken. Konkret soll das Interesse vor allem von Nachwuchscoach Sebastian Hoeneß ausgegangen sein. Knauff aber, damals noch für Hannover 96 unterwegs, entschied sich für den BVB.


Bringt Bobic neuen Trainer mit?

Fredi Bobic wird Eintracht Frankfurt im Sommer verlassen und als Geschäftsführer bei Hertha BSC einsteigen. In Berlin erwartet den 49-Jährigen eine ganze Menge Arbeit. Aktuell ist die Ligazugehörigkeit noch offen, der Kader muss in jedem Fall umstrukturiert werden. Und dann ist da ja auch noch der Trainerposten.

Artikelbild:Frühstücksnews: FCB wollte wohl BVB-Youngster, neuer Hertha-Coach?

Pál Dárdais Vertrag könnte im Sommer schon wieder enden, wenn er nicht genügend Punkte sammelt. Dennoch können sich die Verantwortlichen laut ‚Sport Bild‘ ebenso wie Bobic eine weitere Zusammenarbeit vorstellen. Der Noch-Frankfurter hat demnach allerdings auch einen Alternativplan namens Roger Schmidt. Der Ex-Leverkusener steht bei PSV Eindhoven jedoch noch bis 2022 unter Vertrag.


So lockt Barça Agüero

Vor wenigen Wochen hat Sergio Agüero angekündigt, Manchester City im Sommer zu verlassen. Wohin es den dann ablösefreien Angreifer zieht, ist momentan allerdings noch offen. Der FC Barcelona scheint in jedem Fall durchaus interessiert zu sein.

Artikelbild:Frühstücksnews: FCB wollte wohl BVB-Youngster, neuer Hertha-Coach?

Der argentinische TV-Sender ‚TyC Sports‘ berichtet nun, dass die Katalanen dem Angreifer sogar schon ein Angebot unterbreitet haben. Demnach wollen sie ihn für zwei Jahre verpflichten. Dazu passt, dass demnach auch Agüero-Kumpel Lionel Messi womöglich für exakt zwei Jahre verlängern soll.


Das Video des Tages

Gerade in den letzten Monaten hat sich İlkay Gündoğan zu einem unverzichtbaren Bestandteil bei Manchester City entwickelt. Seine Reise in himmelblau hält allerdings schon länger an – und liefert reichlich Highlights. Hier kommen nun einige davon.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Das passiert heute noch

Serie A, 33. Spieltag

Roma – Atalanta Bergamo (18.30 Uhr)

Napoli – Lazio (20.45 Uhr)

LaLiga, 31. Spieltag

FC Barcelona – FC Getafe (22 Uhr)