
OneFootball
Katarina Schubert·18. August 2021
Frauenfußball: Der ultimative TV-Guide zu allen Wettbewerben

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Katarina Schubert·18. August 2021
Heutzutage braucht man gefühlt 100 Abonnements, um Fußball schauen zu können. Das sieht bei den Frauen ähnlich aus, aber mit unserem TV-Guide behältst du den Durchblick.
Das ist ein riesiger Schritt in Richtung größere Sichtbarkeit: Während die Fans der Flyeralarm Frauen-Bundesliga in den vergangenen Saisons oft in die Röhre schauen mussten, werden nun erstmals alle 132 Partien live bei MagentaSport zu sehen sein. Der Rechtevertrag gilt für die nächsten beiden Saisons. Außerdem bleibt es dabei, dass Eurosport das Freitagabendspiel live im Free-TV zeigt.
Und auch die ARD sagte zu, in ihrer traditionsreichen Bundesliga Sportschau über eines der Samstagsspiele berichten zu wollen. Des Weiteren hätten sie das Recht auf ein zusätzliches Live-Spiel pro Spieltag. „Auch das wird die Reichweite sowie Sichtbarkeit und damit die Attraktivität der Liga für Fans, Partner und Sponsoren noch einmal erhöhen“, so Holger Blask, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb des DFB.
Der DFB-Pokal der Frauen hat mit SKY ebenfalls eine neue Heimat gefunden. Ab der kommenden Saison überträgt der Münchner Pay-TV-Sender ein Topspiel pro Hauptrunde – einschließlich des Finales in Köln. Den Auftakt macht die Begegnung Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Bocholt am 23.August, welche von Moderatorin Nele Schenker und Expertin Lena Goeßling präsentiert wird.
Zudem wird das Finale weiterhin im Free-TV ausgestrahlt, nämlich in der ARD, die aber auch die Möglichkeit haben, schon vorher Spiele des DFB-Pokal zu zeigen.
Bisher war die TV-Vermarktung der UWCL die reinste Katastrophe. Nur das Finale wurde von der UEFA zentral für die TV-Sender produziert, für alle Spiele in den Runden davor war das gastgebende Team in der Verantwortung. Das führte natürlich dazu, dass viele Spiele nur schlecht oder gar nicht übertragen wurden. Das ändert sich nun ab der kommenden Saison, denn mit DAZN hat die UEFA den größten TV-Deal in der Geschichte des Frauenfußballs abgeschlossen. Ab der Gruppenphase werden alle 141 Spiele bei DAZN im Livestream zu sehen sein.
Das Beste daran: In den ersten zwei Saisons werden zudem alle Spiele kostenlos und live auf Youtube übertragen.
Seit 2019 werden alle Spiele der 2. Bundesliga auf Fussball.de kostenlos im Livestream gezeigt, dabei soll es auch die zwei kommenden Saisons bleiben. Der DFB und Staige (früher Soccerwatch.tv) haben sich nämlich auf eine Verlängerung ihrer Kooperation einigen können.
Das Besondere an der Übertragung via Staige: Es ist kein Kamerateam vor Ort, denn die Vereine der 2. Bundesliga werden alle mit einer durch künstliche Intelligenz gesteuerten Kameratechnik von Staige ausgestattet. Diese gibt es in zwei Varianten: Entweder fest installiert oder als vollautomatisiertes System, welches in einem Koffer an jeden Ort transportiert sowie aufgebaut werden kann. Somit ist auch eine Übertragung garantiert, falls ein Verein auf einen anderen Platz ausweichen muss.
Damit du nichts verpasst, ist hier ein Überblick darüber, wann alle Wettbewerbe in die neue Saison starten.
Bundesliga:
27.-29.08.2021
2. Bundesliga:
14./15.08.2021
DFB-Pokal:
21.-23.08.2021
Champions League:
17.-21.08.2021