Frauen-Nationalteam: Schweiz mit Rekordsieg gegen Moldawien | OneFootball

Frauen-Nationalteam: Schweiz mit Rekordsieg gegen Moldawien | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Schweizerischer Fussballverband (SFV)

Schweizerischer Fussballverband (SFV)

·6. September 2022

Frauen-Nationalteam: Schweiz mit Rekordsieg gegen Moldawien

Artikelbild:Frauen-Nationalteam: Schweiz mit Rekordsieg gegen Moldawien

Das Schweizer Frauen-Nationalteam erfüllte im letzten Spiel der WM-Qualifikation die Pflicht souverän. Gegen Schlusslicht Moldawien resultierte in Lausanne ein 15:0-Kantersieg. Die erhoffte Schützenhilfe durch Rumänien erfolgte jedoch nicht. Weil Italien das Duell 2:0 gewann, konnten die Schweizerinnen trotz des höchsten Länderspiel-Erfolgs aller Zeiten nicht mehr an den Italienerinnen vorbeiziehen.

Die Ausgangslage im Stade de la Tuilière war klar gewesen. Nur ein Punktverlust Italiens hätte der Schweiz zur direkten WM-Teilnahme verholfen. Weil dies nicht der Fall war, wird die Auswahl von Nils Nielsen stattdessen am 11. Oktober die zweite Runde der WM-Playoffs bestreiten. Die potenziellen Gegnerinnen erfahren die Schweizerinnen im Rahmen der Auslosung am Freitag, 9. September, um 12.00 Uhr in Nyon.


OneFootball Videos


Die 2888 Fans in Lausanne bekamen Tore und Unterhaltung geboten. Nach sehr einseitigen 45 Minuten führte die Schweiz 8:0, wozu Coumba Sow drei Tore beitrug und Géraldine Reuteler innert weniger Sekunden in der Nachspielzeit vor der Pause die Treffer zum 7:0 und 8:0 erzielte. Den Torreigen hatte Viola Calligaris nach etwas mehr als 100 Sekunden eröffnet, sechs der acht Treffer vor der Pause fielen innerhalb von 16 Minuten.

In der zweiten Halbzeit machten sich auch Reuteler, Ana-Maria Crnogorcevic und Riola Xhemaili zu je dreifachen Torschützinnen. Mit dem Penalty zum 13:0 schraubte Crnogorcevic ihr Total im Nati-Dress auf 70 in 140 Auftritten. Dafür, dass der bislang höchste Länderspiel-Erfolg (11:0 gegen Malta am 5. April 2014) übertroffen wurde, war Xhemaili besorgt gewesen. Die eingewechselte Akteurin des SC Freiburg traf eine Viertelstunde vor Schluss per Kopfball zum 12:0.

In der Endphase kamen mit Marion Rey (FC Zürich Frauen) und Laura Felber (Servette FC Chênois Féminin) zwei Spielerinnen zu ihrem Debüt im Nationalteam.

Die weiteren Resultate der letzten Runde: Italien - Rumänien 2:0 (1:0) Litauen - Kroatien 0:1 (0:0)

Die Abschlusstabelle der Gruppe G:

* = für die WM in Australien und Neuseeland qualifiziert ** = in den WM-Playoffs

Impressum des Publishers ansehen