Frauen-EM 2029: DFB hat "nur" noch drei Konkurrenten | OneFootball

Frauen-EM 2029: DFB hat "nur" noch drei Konkurrenten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: feverpitch.de

feverpitch.de

·29. August 2025

Frauen-EM 2029: DFB hat "nur" noch drei Konkurrenten

Artikelbild:Frauen-EM 2029: DFB hat "nur" noch drei Konkurrenten

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat „nur“ noch drei Konkurrenten um die Ausrichtung der Frauen-EM 2029. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) bestätigte nach dem Ende der Bewerbungsfrist am Freitag den Rückzug Italiens. Demnach haben neben dem DFB auch Portugal, Polen sowie Dänemark und Schweden als gemeinsame Bewerber ihre Unterlagen abgegeben. Der Endrunden-Gastgeber wird am 3. Dezember vom UEFA-Exekutivkomitee bestimmt.

Details zur DFB-Bewerbung

Die DFB-Bewerbung wurde durch Generalsekretärin Heike Ullrich, die Vizepräsidentinnen Sabine Mammitzsch und Celia Sasic sowie Sportdirektorin Nia Künzer in der UEFA-Zentrale in Nyon an Generalsekretär Theodoros Theodoridis überreicht. Das „Bid Book“ umfasst elf Kapitel. Dabei werden unter anderem die Themenbereiche Nachhaltigkeit, Sicherheit, Mobilität, Logistik und Finanzen abgedeckt. Kern der DFB-Bewerbung ist das Thema Vision, das in dem Slogan „Together WE Rise“ zum Ausdruck kommt. Die EURO 2029 soll einen Rekorderlös erzielen; mindestens eine Million Tickets will der DFB verkaufen. Nach der gescheiterten deutschen Bewerbung um die WM 2027 soll 2029 in Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Köln, Leipzig, München und Wolfsburg der Ball rollen.


OneFootball Videos


„Getreu unserem Motto ist schon unsere Bewerbung ein großartiges Gesamtprojekt des deutschen Fußballs, an dem viele verschiedene Akteure mitgewirkt haben, von der Spitze bis zur Basis“, sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf: „Alle gemeinsam möchten wir 2029 einen bedeutenden Meilenstein bei der Entwicklung des Frauenfußballs erreichen.“

Foto  ©  IMAGO/Peter Hartenfelser/SID/IMAGO/Peter Hartenfelser

Impressum des Publishers ansehen