Frankreich bei der EM 2024: Mbappé und Co. im Teamcheck | OneFootball

Frankreich bei der EM 2024: Mbappé und Co. im Teamcheck | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: National11

National11

·8. Juni 2024

Frankreich bei der EM 2024: Mbappé und Co. im Teamcheck

Artikelbild:Frankreich bei der EM 2024: Mbappé und Co. im Teamcheck

Frankreich reist mit einer breiten Brust und Stars wie Kylian Mbappé zur EM nach Deutschland. Die Grande Nation hat bei den letzten großen Turnieren fast immer das Finale erreicht und gehört auch 2024 zu den heißesten Titelkandidaten. Die vergangenen Jahre haben aber auch gezeigt, dass das Team von Didier Deschamps schlagbar ist. Wir nehmen uns die Franzosen in unserem Teamcheck genauer vor.

Frankreich bei der EM 2024: So lief die Qualifikation

Frankreich konnte sich in der Qualifikation souverän als Gruppensieger durchsetzen. Die Bleus sicherten sich 22 von 24 möglichen Punkten und ließen die Niederlande, Griechenland, Irland und Gibraltar souverän hinter sich. Lediglich am letzten Spieltag reichte es gegen die Griechen nur zu einem Remis. Seit der WM 2022 bis zum Quali-Ende hat Frankreich nur ein Testspiel verloren – und das ausgerechnet gegen Deutschland.


OneFootball Videos


Frankreich bei der EM 2024: Die Stars

Kylian Mbappé: Kylian Mbappé ist ganz klar das Gesicht der Nationalmannschaft. Der PSG-Star kann mit seiner unfassbaren Schnelligkeit und Torgefahr jederzeit ein Spiel im Alleingang entscheiden. Mbappé traf zuletzt im WM-Finale 2022 gegen Argentinien dreimal. Der Top-Stürmer ist auch bei der EM der größte Hoffnungsträger.

Artikelbild:Frankreich bei der EM 2024: Mbappé und Co. im Teamcheck

Foto: Getty Images

Antoine Griezmann: Antoine Griezmann ist seit vielen Jahren einer der absoluten Leistungsträger bei den Bleus und hat bereits 127 Länderspiele auf dem Konto. Der Offensiv-Star von Atlético Madrid befindet in einer ausgezeichneten Form und dürfte auch bei der EM als Vollstrecker und kreativer Kopf der Dreh- und Angelpunkt im Offensivspiel sein.

Theo Hernández: Mit Theo Hernández verfügt Frankreich über einen weiteren Hochgeschwindigkeits-Fußballer. Der Milan-Star gehört zu den offensivstärksten Linksverteidigern der Welt und ist auf seiner Seite nur schwer zu bändigen.

Frankreich bei der EM 2024: Die Stärken

Frankreich besticht neben einer stabilen Defensiven vor allem durch seine Stärke bei Kontern. Mit Spielern wie Mbappé, Dembélé, Coman und Hernández befindet sich enorm viel Tempo auf dem Platz, was sich die Bleus auch zunutze machen können. Zudem sucht die individuelle Qualität und die Kaderbreite des französischen Teams seinesgleichen.

Frankreich bei der EM 2024: Die Schwächen

Trotz des enorm stark besetzten Kaders spielt Frankreich nicht gerade den schönsten Fußball. Das Team verlässt sich auf die individuelle Qualität und die Konterstärke. Müssen die Franzosen aber selbst gegen tief stehende Gegner die Initiative ergreifen, fehlt es häufig an Ideen. Zudem gab es zumindest bei den letzten Turnieren auch immer wieder mal Reibereien. Benjamin Pavard und Karim Benzema stehen hierfür beispielhaft.

Frankreich bei der EM 2024: Der Trainer

Didier Deschamps:

Didier Deschamps ist bereits seit 2012 Trainer der französischen Nationalmannschaft. Der 55-Jährige hat mit seinem Team zwar auch schon Enttäuschungen durchlebt, 2018 mit dem Weltmeistertitel jedoch auch einen ganz großen Triumph eingefahren. Dennoch stand er in seiner Heimat auch immer wieder in der Kritik, was an dem zum Teil biederen Fußball liegt, den er spielen lässt.

Frankreich bei der EM 2024: Die größten Erfolge

WM: 2x Weltmeister (1998, 2018)

EM: 2x Europameister (1984, 2000)

Nations League:

Sieger (2021)

Die französische Nationalmannschaft konnte sich 1998 im eigenen Land erstmals zum Weltmeister küren lassen. 20 Jahre später wiederholte man den Erfolg bei der WM in Russland. Auf Europameisterschafts-Ebene feierte Frankreich mit dem Titel ebenfalls seinen ersten Erfolg im eigenen Land. Im Jahr 2000 folgte als amtierender Weltmeister der zweite Titelgewinn bei der EM in Belgien und der Niederlande. Der jüngste Erfolg der Bleus war der Sieg bei der Nations League 2021, indem man Spanien im Finale mit 2:1 besiegen konnte.

Frankreich bei der EM 2024: Das Abschneiden bei den letzten Turnieren:

EM 2012: Viertelfinale WM 2014: Viertelfinale EM 2016: Finale WM 2018: Sieger EM 2020: Achtelfinale WM 2022: Finale

Nach zwei Viertelfinale-Ausscheiden bei der EM 2012 und WM 2014 gegen Spanien und Deutschland, erreichten die Franzosen mit Ausnahme der EM 2020 immer das Finale. 2016 verpasste man den Titel im eigenen Land durch eine Final-Niederlage in der Verlängerung gegen Portugal. Bei der WM in Katar scheiterten die Franzosen im Elfmeterschießen an Argentinien. Demnach muss sich die Grande Nation mit einem WM-Titel aus dem Jahr 2018 zufrieden geben. Hier konnte Kroatien im Finale mit 4:2 besiegt werden.

Frankreich bei der EM 2024: Prognose

Die Franzosen gehören neben drei, vier anderen Nationen zu den heißesten Titelanwärtern. Das Halbfinale ist Pflicht.

Impressum des Publishers ansehen