Fortnite: Granaten – Infos zu allen Arten | OneFootball

Fortnite: Granaten – Infos zu allen Arten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GAMERS ACADEMY

GAMERS ACADEMY

·15. April 2024

Fortnite: Granaten – Infos zu allen Arten

Artikelbild:Fortnite: Granaten – Infos zu allen Arten

Epic Games hat bisher einige Arten von Granaten veröffentlicht, die euch im Battle Royale von Fortnite nützlich sein können. Wir geben euch einen Überblick.

Artikelbild:Fortnite: Granaten – Infos zu allen Arten

Coach Umut

Amtierender Deutscher Meister


OneFootball Videos


Epic Games hat bisher einige Arten von Granaten veröffentlicht, die euch im Battle Royale von Fortnite nützlich sein können. Wir geben euch einen Überblick.

Eine Handvoll Vielseitigkeit

Seitdem Fortnite existiert, hat Epic Games schon eine Vielzahl an Granaten in das Battle Royale gebracht. Die Auswahl ist dabei sehr vielseitig. Ihr könnt mit den meisten Granaten Schaden verursachen oder taktische Finessen nutzen, die euch aus einer hitzigen Situation retten. Jedoch sind nicht alle Granaten gleichzeitig verfügbar. Epic Games lässt sie für mehr Abwechslung immer wieder rotieren.

ÜBER GAMERS-ACADEMY

Wir haben eine ganz klare Mission – jeden Gamer weltweit schnellstmöglich besser zu machen! Egal, wann und wo. Ob ihr einfach nur mehr Siege einfahren wollt, vor euren Freunden flexen oder sogar Pro-Gamer werden wollt. Dafür entwickeln wir einen KI-basierten Gaming Coach. Wir sind ein Team aus Creatorn, (Pro-)Gamern und Techies. Game On.

Alle Granaten im Überblick:

  1. Boogiebombe: lässt alle Spieler im Wirkungsbereich tanzen, sodass diese weder bauen noch Waffen oder Items benutzen können.
  1. Dynamit: verursacht 70 Schaden an Spielern und 800 Schaden an Gebäuden. Die Wurfreichweite ist eher gering. Das Dynamit explodiert nach 5 Sekunden, auch wenn es in der Hand gehalten wird.
  1. Granate: die normale Granate in Fortnite verursacht 100 Schaden an Spielern und 375 Gebäudeschaden.
  1. Haftgranate: bleibt sowohl an Spielern (100 Schaden) als auch an Gebäuden (200) haften und explodiert dann nach 2,5 Sekunden.
  1. Luftschlag: markiert die angeworfene Stelle und fordert einen Luftschlag an. Dieser feuert 20 Raketen in den markierten Bereich ab. Jede Rakete verursacht 75 Spielerschaden und 200 Gebäudeschaden.

Schattenbombe: lässt euch für 6 Sekunden unsichtbar werden. Die Bewegungsgeschwindigkeit wird erhöht und Doppelsprünge sowie Wandsprünge sind möglich. Währenddessen kann jedoch nicht gebaut, angegriffen oder geplündert werden.

  1. Schockwellengranate: eine Schockwelle schleudert Spieler weg und verursacht Schaden an Objekten, gegen die sie fliegen. Die Spieler erleiden jedoch keinen Fallschaden.
  1. Stinkbombe: lässt eine stinkende Wolke erscheinen, welche 9 Sekunden lang anhält. Spieler in dieser Wolke erhalten 10 Schaden pro Sekunde.
  1. Sturmdreher: erzeugt eine kugelförmige Zone, die euch vor dem Sturm schützt. Nach 20 Sekunden löst sich die Zone wieder auf.
  1. Taschenburg: lässt eine große Burg entstehen, die mit Abprallflächen ausgestattet ist.
  1. Vereisergranate: schleudert Spieler zurück und lässt sie über den Boden rutschen.
Impressum des Publishers ansehen