Flick einziger Bayern-Kandidat? Eberl kämpft weiterhin um De Zerbi | OneFootball

Flick einziger Bayern-Kandidat? Eberl kämpft weiterhin um De Zerbi | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·12. Mai 2024

Flick einziger Bayern-Kandidat? Eberl kämpft weiterhin um De Zerbi

Artikelbild:Flick einziger Bayern-Kandidat? Eberl kämpft weiterhin um De Zerbi

Zuletzt machten vermehrt Meldungen die Runde, wonach Hansi Flick der neue Top-Kandidat für die Nachfolge von Thomas Tuchel beim FC Bayern ist. Aktuellen Meldungen zufolge kämpft Max Eberl nach wie vor für ein Engagement von Roberto De Zerbi.

Nach dem jüngsten Rückschlag um Ralf Rangnick nimmt die Trainersuche beim FC Bayern wieder Fahrt auf.


OneFootball Videos


Übereinstimmenden Berichten zufolge ist Hansi Flick derzeit die heißeste Option beim deutschen Rekordmeister. Demnach haben die Münchner bereits Kontakt zu dem Triple-Coach von 2020 aufgenommen.

Flick kann sich eine Rückkehr an die Säbener Straße vorstellen, besteht jedoch auf eine langfristige Zusammenarbeit. Der 59-Jährige will demnach nicht als Interimslösung bis 2025 einspringen.

Eberl hat De Zerbi noch nicht aufgegeben

Wie die BILD berichtet, ist Flick aber nicht der einzige Kandidat für den Trainerjob beim FCB. Laut dem Blatt ist Roberto De Zerbi weiterhin ein Thema an der Isar.

Eberl gilt als Fan von De Zerbi

Der Italiener hat zwar erst kürzlich betont, dass er Brighton im Sommer nicht verlassen möchte, nach BILD-Informationen kämpft Sportvorstand Max Eberl allerdings weiterhin um den 44-Jährigen. Eberl gilt als großer Fan von De Zerbi und hatte diesen von Anfang an auf seiner Liste. Gerüchten zufolge sind nicht alle Verantwortlich beim FC Bayern von De Zerbi überzeugt.

Das Problem: De Zerbi würde aufgrund einer Ausstiegsklausel knapp 15 Millionen Euro Ablöse kosten und ein großes Trainerteam mit nach München nehmen. Das soll die Bayern-Bosse abschrecken. Auch die sprachliche Barriere, De Zerbi kann kein Deutsch, wird kritisch betrachtet.

Flick hingegen wäre ablösefrei zu haben, kennt den Verein und die Strukturen bestens. Zudem würde der ehemalige Bundestrainer mit Miroslav Klose und Toni Tapalovic zwei alte Bekannte in seinen Stab integrieren, die ebenfalls keine Ablöse kosten würden.

Impressum des Publishers ansehen