OneFootball
Matti Peters·6. November 2022
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Matti Peters·6. November 2022
Der goldene Oktober ist vorbei, die Tage werden wieder kürzer und dunkler. Die Regentage häufen sich und die wunderbar milden Temperaturen sind Geschichte. Es wird ungemütlich. Grund genug mit ein paar Feel-Good-Stories die allgemeine Stimmung zu heben.
Zu dieser Jahreszeit kann es in Liverpool abends schon mal ziemlich ungemütlich werden. Bei diesen Temperaturen sollte man lieber eine Kleidungsschicht mehr einplanen. Beim Champions-League-Spiel der Reds hat eins der Einlaufkinder offensichtlich ziemlich gefroren. LFC-Star Thiago hat mit seiner Geste nicht nur unsere Herzen erwärmt.
Union-Berlin-Profi Timo Baumgartl möchte mit einer Aktion zum Thema Hodenkrebs beim heutigen Spiel mit Union Berlin in Leverkusen auf das Bewusstsein und die Vorsorge aufmerksam machen. Einige Profis tragen dabei eine lila Schleife an den Fußballschuhen.
Die Schleife gilt als Symbol der Solidarität mit an Krebs erkrankten Menschen, Baumgartl will möglichst viele junge Männer dazu animieren, sich mit dem Gang zur Vorsorgeuntersuchung frühzeitig zu schützen. „Dabei geht es darum, die Menschen für die Vorsorge zu sensibilisieren und Hodenkrebs in der Gesellschaft bekannt zu machen“, sagte Baumgartl in einem Video zu seiner Aktion.
Anfang Oktober hatte der 26-Jährige im ‚ZDF‘ bereits angekündigt, dass er seine „Reichweite und den Bekanntheitsgrad“ nutzen möchte, um noch mehr Menschen zur Vorsorgeuntersuchung zu bringen. Denn es kann auch „junge, eigentlich fitte und vermeintlich gesunde Leistungssportler“ erwischen.
Ähnliche Bilder könnten wir in einigen Bundesligaklubs am 10. November erleben, wenn Hansi Flick seine WM-Fahrer nominiert. Für die Spieler aus Costa Rica wurde dieses Geheimnis bereits gelüftet. Für diejenigen, die nun sicher bei der Weltmeisterschaft für Heimatland am Start sind wurde es eine emotionale Angelegenheit.
Am vergangen Mittwoch hat Palmeiras aus São Paulo seine elfte Meisterschaft eingetütet. Nach dem Spiel wurde natürlich ausgiebig gefeiert. Aber es gab nicht nur Jubelstürme auf dem Rasen und Rängen. Es wurde auch spontan eine Rampe zum Skateboarden aufgebaut. Einige Spieler wie Gustavo Scarpa haben dabei ihren inneren Tony Hawk getriggert.
Den Unterhaltungsfaktor hat es an einem ohnehin schon denkwürdigen Tag nochmal um ein vielfaches gesteigert.
Auf dem Rasen gab es am Samstagnachmittag für Hertha BSC gegen den FC Bayern nichts zu holen, dafür sammelten die Berliner um das Spiel herum umso mehr ein. Bei der Fanaktion ‚Hertha wärmt‘, die in diesem Jahr bereits zum elften Mal stattgefunden hat, nahmen die Anhänger des Hauptstadtklubs vor dem Stadion nämlich Kleider- und Sachspenden entgegen.
Diese werden nun an die Berliner Stadtmission weitergereicht und kommen somit den Wohnungslosen der Stadt, für die der Winter besonders herausfordernd ist, zugute.