fussball.news
·10. Juni 2023
FC will mit Schindler verlängern - Hollerbach "sportlich interessant"

In partnership with
Yahoo sportsfussball.news
·10. Juni 2023
Laut Sportchef Christian Keller plant der 1. FC Köln eine Vertragsverlängerung mit Kingsley Schindler. Darüber hinaus äußerte sich Keller zum Interesse an Benedict Hollerbach von Wehen Wiesbaden.
Der 1. FC Köln hat im diesjährigen Transfersommer einige Baustellen zu schließen. Im Tor, im defensiven Mittelfeld, auf der rechten Abwehrseite sowie in der Offensive werden Neuzugänge gesucht, um den Kader in der Breite zu verstärken. Darüber hinaus sollen möglichst viele Spieler bleiben, darunter Kingsley Schindler, dessen Vertrag ausläuft. "Kingsley hat ein Vertragsangebot vorliegen. Ob er es annimmt, bleibt abzuwarten", sagte Christian Keller im Interview mit der Boulevardzeitung Express.
Schindler habe "in gewissen Phasen gezeigt, dass er sehr solides Bundesliga-Niveau spielen kann – auch hinten rechts. Er wäre bei uns variabel eingeplant, wir hätten mit ihm auch einen zweiten Rechtsverteidiger", sagte Keller mit Bezug auf Schindlers sportliche Perspektive. Der 29-Jährige sei zudem ein eminenter Spieler für das Mannschaftsgefüge: "Er ist ein super Charakter, für die Homogenität der Gruppe Gold wert. Darüber hinaus passt er sich an jede Situation an und akzeptiert sie. Selbst wenn er draußen sitzt, ist er zu 100 Prozent auf Sendung."
Ob Schindler das Vertragsangebot akzeptieren wird, dürfte sich innerhalb der kommenden Wochen herausstellen. Ob im selben Zeitraum die Frage nach einer Verpflichtung von Benedict Hollerbach beantwortet werden wird, ist ungewiss. "Das ist ein Spieler, den wir uns anschauen", bestätigte Keller das Interesse am Stürmer von Wehen Wiesbaden. Nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga sei ein Transfer aber abhängig vom Preis: "Das ändert schon maßgeblich etwas, der Spieler kostet nun Ablöse. Sportlich ist er interessant. Das heißt aber nicht, dass wir ihn verpflichten." Somit ist weder in die eine noch in die andere Richtung etwas auszuschließen.