FC-Legende und WM-Held Karl-Heinz Schnellinger gestorben | OneFootball

FC-Legende und WM-Held Karl-Heinz Schnellinger gestorben | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·21. Mai 2024

FC-Legende und WM-Held Karl-Heinz Schnellinger gestorben

Artikelbild:FC-Legende und WM-Held Karl-Heinz Schnellinger gestorben

OneFootball Videos


FC-Legende und WM-Held Karl-Heinz Schnellinger gestorben

Artikelbild:FC-Legende und WM-Held Karl-Heinz Schnellinger gestorben

Simon Bartsch

21. Mai 2024

Der deutsche Fußball trauert um Karl-Heinz Schnellinger. Der Abwehrspieler ist in der Nähe von Mailand nach langer Krankheit gestorben.

Fußball-Deutschland trauert um einen WM-Helden: FC-Legende und WM-Held Karl-Heinz Schnellinger ist im Alter von 85 Jahren in der Nähe von Mailand gestorben.

Artikelbild:FC-Legende und WM-Held Karl-Heinz Schnellinger gestorben

Karl-Heinz Schnellinger (rechts) jubelt über ein Tor von Weber. (Foto: Central Press/GettyImages)

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 1000 Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.


Der ehemalige FC-Profi und Nationalspieler Karl-Heinz Schnellinger ist in einem Krankenhaus in der Nähe von Mailand nach Krankheit im Alter von 85 Jahren gestorben. Das berichteten am Morgen bereits italienische Medien. Schnellinger hatte noch im März seinen runden Geburtstag gefeiert. Der Dürener wechselte 1958 zum 1. FC Köln und wurde 1962 mit dem FC Deutscher Meister. Noch im gleichen Jahr wählten Sportjournalisten den Verteidiger zu Deutschlands besten Fußballer des Jahres. Das schafften nach Schnellinger nur drei weitere FC-Spieler: Hans Schäfer (1963), Toni Schumacher (1984, 1986) und Thomas Häßler (1989). Für die Kölner absolvierte der Abwehrspieler mehr als 130 Pflichtspiele. „Der FC hat eine seiner größten Legenden verloren. Als Dürener Junge machte Karl-Heinz Schnellinger sich beim FC einen Namen und startete am Geißbockheim eine Weltkarriere. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie“, sagte FC-Präsident Werner Wolf.

Legendäres Tor im Jahrhundertspiel

Nach dem Gewinn der Meisterschaft wechselte Schnellinger für mehr als eine Millionen Mark 1963 nach Italien, spielte dort für die AS Rom sowie den AC Mailand. Bei den Rossoneri wurde “Carlo il Biondo” zur Legende, gewann mit dem italienischen Club, die Meisterschaft, den Europapokal der Landesmeister, den Europapokal der Pokalsieger sowie den Weltpokal. Legendär wurde der Verteidiger mit seinem Treffer zum Ausgleich in der 90. Minute gegen Italien im „Jahrhundertspiel“ und Halbfinale bei der WM 1970. Italien gewann im Aztekenstadion von Mexiko-Stadt 4:3 nach Verlängerung und unterlag danach Brasilien im Finale, Deutschland wurde Dritter. Zuletzt lebte die Fußball-Legende in der Nähe von Mailand.


Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

Artikelbild:FC-Legende und WM-Held Karl-Heinz Schnellinger gestorben

Einzelkritik

Artikelbild:FC-Legende und WM-Held Karl-Heinz Schnellinger gestorben

Stimmen zum Spiel

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Artikelbild:FC-Legende und WM-Held Karl-Heinz Schnellinger gestorben
Artikelbild:FC-Legende und WM-Held Karl-Heinz Schnellinger gestorben
Artikelbild:FC-Legende und WM-Held Karl-Heinz Schnellinger gestorben
Impressum des Publishers ansehen