90PLUS
·5. August 2025
FC Barcelona: Abgangskandidat trifft Zukunftsentscheidung

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·5. August 2025
Der FC Barcelona hat momentan einige Probleme zu beheben. Momentan können einige Spieler nicht registriert werden, darunter die Neuzugänge Marcus Rashford und Joan Garcia. Die Katalanen benötigen Einnahmen, wollen deswegen auch Spieler abgeben.
Marc Casado und Hector Fort gehören zu den Spielern, die wechseln dürfen. Sicher ist das bei beiden noch nicht, die Zeit drängt aber langsam. Auch Andreas Christensen, der dänische Innenverteidiger, galt immer mal wieder als Kandidat für einen Abgang.
Doch der Ex-Gladbacher hat nun für sich selbst eine Entscheidung getroffen.
Der dänische Innenverteidiger will beim FC Barcelona bleiben, berichtet El Nacional. Und das trotz mehrerer Angebote in diesem Transfersommer – darunter auch lukrative Offerten aus der Premier League und Saudi-Arabien.
Die letzte Saison verlief für Christensen durchwachsen. Immer wieder warfen ihn Muskelverletzungen zurück, was sich auf seine Einsatzzeiten und Leistungen auswirkte. Trotzdem zeigt er sich laut dem Bericht zu Beginn der Vorbereitung engagiert und fest entschlossen, sich für Hansi Flick zu empfehlen.
Der 74-fache dänische Nationalspieler steht noch bis zum Sommer 2026 bei Barcelona unter Vertrag. Er könnte auch darauf spekulieren, im kommenden Jahr ablösefrei zu wechseln und im Rahmen dessen ein stattliches Handgeld zu kassieren. Es gab mehrere Klubs, die Christensen in diesem Sommer auch ein solides Gehalt bezahlt hätten. Das wäre für Barcelona natürlich eine glückliche Fügung gewesen.
Nun müssen die Katalanen kreativ sein und andere Wege finden, um Geld einzunehmen, damit die neuen Spieler registriert werden können. Auch Wojciech Szczesny, der kürzlich eine neuen Vertrag unterschrieben hat, ist noch nicht registriert, wie der Website von La Liga zu entnehmen ist.
Live