SV Werder Bremen
·18. Januar 2024
Fanhinweise zum Auswärtsspiel in München

In partnership with
Yahoo sportsSV Werder Bremen
·18. Januar 2024
Am Sonntag, 21.01.2024, startet der SVW in München in die Rückrunde (W.DE).
Am Sonntag, 21.01.2024, startet der SV Werder Bremen mit der Partie beim FC Bayern München in die Rückrunde. Die Partie beginnt um 15.30 Uhr (live auf auf DAZN und im Live-Ticker auf WERDER.DE). Für alle mitreisenden Fans haben die Fanbetreuung vom FCB und SVW folgende wichtige Hinweise zusammengestellt.
Das Stadion öffnet um 13 Uhr.
Die Gästekasse ist nicht geöffnet.
Gästeblöcke sind 339–347 sowie 242–246. Vor den Blöcken 342, 343, 344 und 345 befinden sich Drehkreuze.
Für Ticketinhaber aus dem Gastkontingent ausschließlich über den „Eingang Gäste“ möglich
Ausnahme Rollstuhlfahrer:
Anreise PKW: parken Parkhaus P1 – Zugang über „Einlass Süd“
Anreise Bus: parken P Gäste – Zugang „Einlass Nord“
Am 20.01.2024 veranstaltet Fanclub Grün-Weißes München in München ihre traditionelle Wirtshausgaudi. Einlass ist ab 17.30 Uhr im Wirtshaus am Bavariapar, Theresienhöhe 15, 80339 München. Der Eintritt beträgt 10,00 Euro pro Person. Wer dabei sein möchte, kann sich hier anmelden.
Taschen, Tüten, Stoffbeutel oä. und Rucksäcke größer als DIN A4 dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Es gibt eine feste Aufbewahrungsstelle am Gästeeingang (Gebühr: 2 Euro).
Ab Blockzugang in allen Blöcken und Zuschauerbereichen besteht ein Rauchverbot.
Anfahrt über die Anschlussstelle München-Fröttmaning-Nord der A99.
Busse:
Parken auf dem Busparkplatz Gäste (ehemals Busparkplatz Nord) Parkgebühr: 25,00 € Öffnung Gästeparkplatz am Spieltag: 09:30 Uhr.
PKW:
Parken im Parkhaus für Gästefans (P Gäste).
Schrankenfreie Ausfahrt per Kennzeichenerkennung. Die Bezahlung bzw. die Kennzeichenregistrierung für die Parkgebühr in Höhe von 12 Euro bei frühzeitiger Buchung bzw. 15 Euro am Spieltag erfolgt für PKWs ausschließlich per Kennzeichenerkennung online bzw. über die Allianz Arena App oder vor Ort am Parkautomaten am Ausgang zur Arena (Kredit-/ Girokarte, Bargeld). Wir empfehlen, die Kennzeichenregistrierung bereits vor dem Stadionbesuch zu erledigen, um sich lange Wartezeiten an den Automaten zu ersparen.
Alle Fahrzeuge, die ohne entrichtete Parkgebühr ausfahren, werden über das Kennzeichen dokumentiert. Innerhalb einer Karenzzeit von 48 Stunden ist es möglich, das Kennzeichen online nachträglich zu registrieren und die Parkgebühr zu bezahlen. Erfolgt dies nicht, entsteht im Nachgang eine nicht zu revidierende Zahlungsaufforderung eines Inkassobüros mit zusätzlich weiteren Bearbeitungs- und Inkassokosten.
Mini-Vans:
Fahrzeuge, die zu hoch für das Gästeparkhaus sind (> 2 Meter), z.B. Mini-Vans, Kleinbusse, etc., müssen bei den Bussen auf dem Gästebusparkplatz parken. Parkgebühr für diese Fahrzeuge: 15,00 €.
Rollstuhlfahrer:
Parken mit PKWs ausschließlich im Parkhaus P1 auf Ebene 3. Der Zugang für alle Rollstuhlfahrer, auch der jeweiligen Gäste, erfolgt demnach über den Eingang Süd (Einlass 1).
U-Bahn:
Gästefans (mit Tickets aus dem Gastkontingent), die mit der U-Bahn zur Allianz Arena anreisen, gelangen nicht mehr über die Esplanade zum Eingang Süd der Allianz Arena, sondern über den Fußweg an der Fröttmaninger Heide (jenseits der U-Bahn Gleise) zum Gästeeingang. Zur Abreise benutzen Gästefans (wie in der Vergangenheit) die Esplanade Süd, um zurück zur U-Bahn zu gelangen.
Weitere Informationen zum Thema „Parken“ findet ihr hier.
Speisen und Getränke können Bargeldlos, u.a. mit Kredit-/EC-Karte bezahlt werden (mehr zur Bezahlung in der Arena hier). Für Getränke muss ein Pfand in Höhe von 2 Euro,- entrichtet werden. Speisen und Getränke dürfen grundsätzlich nicht mit in die Blöcke genommen werden. Je nach Sicherheitslage ist eine anders lautende Beurteilung möglich.
Offensichtlich an- beziehungsweise betrunkenen Fans kann der Einlass verweigert werden.
Die bei der Fanbetreuung angemeldeten Fanutensilien, sind für das Spiel in beschränkter Formgenehmigt. Darüber hinaus dürfen folgende Materialien mitgenommen werden:
Nicht genehmigte Utensilien: