Explosivität trifft Eleganz: Das müsst ihr über Johan Bakayoko wissen | OneFootball

Explosivität trifft Eleganz: Das müsst ihr über Johan Bakayoko wissen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: RB Leipzig

RB Leipzig

·16. Juli 2025

Explosivität trifft Eleganz: Das müsst ihr über Johan Bakayoko wissen

Artikelbild:Explosivität trifft Eleganz: Das müsst ihr über Johan Bakayoko wissen

Der 22-jährige belgische Nationalspieler bringt eine beeindruckende Mischung aus Tempo, Technik und Kreativität mit – und soll in der neuen Saison frische Impulse auf der rechten Außenbahn setzen.

Wir stellen euch Johan Bakayoko genauer vor.


OneFootball Videos


Artikelbild:Explosivität trifft Eleganz: Das müsst ihr über Johan Bakayoko wissen

Ausbildung in Top-Akademien

Der spielintelligente Offensivakteur wird in den Nachwuchsleistungszentren belgischer Spitzenclubs wie RSC Anderlecht, Club Brügge und KV Mechelen ausgebildet. 2019 folgt der Wechsel in die Jugendabteilung der PSV Eindhoven – Startschuss für eine rasante Entwicklung.

Artikelbild:Explosivität trifft Eleganz: Das müsst ihr über Johan Bakayoko wissen

Durchbruch bei PSV

Bei der Young PSV lässt der Linksfuß früh aufhorchen: In der Saison 2021/22 erzielt er 17 Tore und bereitet 12 weitere Treffer vor – in nur 32 Partien. Diese Leistungen ebnen ihm den Weg ins Profiteam, wo er zunächst unter Roger Schmidt, später unter Ruud van Nistelrooy, die nächsten Schritte macht.

Ab der Saison 2022/23 ist der Belgier auf dem rechten Flügel gesetzt. Gemeinsam mit seinem damaligen Teamkollegen Xavi, den er nun in Leipzig wieder trifft, prägt er das Offensivspiel des niederländischen Rekordmeisters maßgeblich mit.

Artikelbild:Explosivität trifft Eleganz: Das müsst ihr über Johan Bakayoko wissen

Schlüsselrolle bei der Meisterschaft

Seine bislang stärkste Saison spielt unsere neue Offensivkraft 2023/24: Mit 12 Toren und 9 Assists in 33 Ligaspielen hat er wesentlichen Anteil am Gewinn der niederländischen Meisterschaft. Auch in der UEFA Champions League und im Nationaltrikot überzeugt Johan mit mutigen Auftritten.

Auszeichnung

  1. Talent des Jahres in der Eredivisie 2023/24

Dribbling, Dynamik, Torgefahr

Unsere neue Nummer 9 zählt zu den dynamischsten Flügelspielern Europas. In puncto Raumgewinn sind seine Werte vergleichbar mit Topspielern wie Rafael Leão (AC Mailand) oder Alejandro Garnacho (Manchester United).

Typisch für Johans Spiel: der diagonale Zug von rechts ins Zentrum – gefolgt vom Abschluss mit dem linken Fuß aufs lange Eck. Ein Spielmuster, das an Arjen Robben erinnert.

Tempo, Tiefe, Durchsetzungsvermögen

Der Außenbahnspieler ist besonders auf den ersten Metern extrem explosiv – ein Antritt, der ihm immer wieder Vorteile im Eins-gegen-Eins verschafft. In verschiedenen Analysen der letzten Jahre wurde bei ihm eine Spitzengeschwindigkeit von 35,52 km/h gemessen – ein absoluter Topwert.

Artikelbild:Explosivität trifft Eleganz: Das müsst ihr über Johan Bakayoko wissen

Pressingqualitäten und Defensivarbeit

Doch der Linksfuß bringt nicht nur offensive Qualitäten mit. Johan beteiligt sich aktiv am Spiel gegen den Ball, läuft konsequent an und unterstützt das hohe Pressing. In der Eredivisie zählt er zu den aktivsten Offensivspielern im Abwehrverhalten – eine Eigenschaft, die perfekt zu unserer Spielidee passt.

Vielseitigkeit mit Entwicklungspotenzial

Unser Neuzugang ist ein moderner Flügelspieler, der auf der rechten Seite beheimatet ist, sich aber auch flexibel auf anderen Positionen einbringen kann. Seine Mischung aus Tempo, Technik, Entscheidungsfreude und Spielintelligenz macht ihn auf dem Platz schwer ausrechenbar.

Bei RBL will Johan Bakayoko den nächsten Entwicklungsschritt gehen – in einer Liga, die sein Spiel fordert, und in einem Umfeld, das junge Spieler konsequent weiterentwickelt.

Mehr entdecken

Impressum des Publishers ansehen