Ex-Coach Ruthenbeck: Darum scheiterte Guirassy in Köln | OneFootball

Ex-Coach Ruthenbeck: Darum scheiterte Guirassy in Köln | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussball.news

fussball.news

·27. September 2023

Ex-Coach Ruthenbeck: Darum scheiterte Guirassy in Köln

Artikelbild:Ex-Coach Ruthenbeck: Darum scheiterte Guirassy in Köln

Serhou Guirassy ist beim VfB Stuttgart ein absoluter Überflieger. Darüber dürften einige Fans des 1. FC Köln staunen, da sie sich an eine unglückliche Zeit des Stürmers in der Domstadt erinnern. Ex-Coach Stefan Ruthenbeck ist überzeugt, zu wissen, weshalb Guirassy am Neckar wesentlich erfolgreicher ist.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Bis heute haben zahlreiche Bundesliga-Fans eine Szene des Spiels zwischen dem 1. FC Köln und Werder Bremen am 22. Oktober 2017 in Erinnerung. Seinerzeit lief Serhou Guirassy für die Geißböcke auf und verpasste einen sicheren Torerfolg aus zwei Metern. Die vergebene Großchance stand sinnbildlich für seine Zeit beim FC, in 45 Pflichtspielen erzielte Guirassy neun Tore und gab größtenteils eine unglückliche Figur ab.


OneFootball Videos


Plötzlich ein Top-Stürmer

Bereits in seiner ersten Saison beim VfB Stuttgart überbot Guirassy seine Kölner Bilanz, doch auch die Marke von elf Toren wird er bald übertroffen haben. In der laufenden Spielzeit traf er an den ersten fünf Bundesliga-Spieltagen zehnmal und stellte den Start-Rekord von Robert Lewandowski aus der Saison 2020/21 ein.

Ruthenbeck: "Guirassy hat nicht in seinen Rhythmus gefunden"

Im Vergleich zu seiner Zeit in Köln wirkt der 27-Jährige wie ausgewechselt, plötzlich ist er ein Star und kein tragischer Held. Wie Stefan Ruthenbeck in Sport Bild erläutert, ist Guirassys Fitness ein wesentlicher Faktor für den Aufschwung. "Serhou hatte damals keine einfache Zeit in Köln, er war viel verletzt und hat nicht in seinen Rhythmus gefunden", so Ruthenbeck, der zwischen Dezember 2017 und Juni 2018 im Rheinenergiestadion an der Seitenlinie stand.

"Er ist ein kompletter Spieler"

In der Saison 2016/17 verpasste Guirassy verletzungsbedingt 24 Bundesligaspiele, im darauffolgenden Jahr war er in 17 Partien zum Zuschauen verdammt. Demgegenüber fiel er beim VfB lediglich zwischen Februar und März dieses Jahres aufgrund einer Adduktorenverletzung für sechs Spiele aus. "Dass er enormes Talent hat, haben alle erkannt", betont Ruthenbeck, der keine Schwachstellen bei Guirassy erkennt: "Er ist ein kompletter Spieler, athletisch und technisch stark. Dazu hat er einen super Abschluss und antizipiert gut." Insofern stellt sich primär die Frage, wie lange es Stuttgart gelingen wird, den Überflieger zu halten.

Impressum des Publishers ansehen