Europapokal-Quali in der Bundesliga: Was bedeuten die Plätze 5-8? | OneFootball

Europapokal-Quali in der Bundesliga: Was bedeuten die Plätze 5-8? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·17. Mai 2024

Europapokal-Quali in der Bundesliga: Was bedeuten die Plätze 5-8?

Artikelbild:Europapokal-Quali in der Bundesliga: Was bedeuten die Plätze 5-8?

Vor dem letzten Spieltag der Bundesliga ist das Rennen um die Champions-League-Plätze zwar entschieden, dahinter gibt es jedoch noch offene Kämpfe. Noch spannender wird die Ausgangslage, da sich erst nach dem Ende der Bundesliga entscheidet, welcher Platz letztlich welchen internationalen Wettbewerb bedeutet. Der Ausgang im DFB-Pokal- und Champions-League-Finale hat hierauf maßgeblichen Einfluss.

Klar ist bislang, dass die Plätze 1-5 in der kommenden Saison garantiert in der Champions League starten werden, da sich Deutschland neben Italien einen der beiden Extraplätze sichern konnte. Unter Umständen könnte auch Platz 6 für die Königsklasse reichen, nämlich dann, wenn der BVB das Champions-League-Finale gegen Real Madrid gewinnt.Ebenfalls klar ist, dass Deutschland maximal acht Startplätze für den internationalen Wettbewerb bekommt. Sollte Bayer Leverkusen das Europa-League-Finale gewinnen, würde der Champions-League-Platz für den Europa-League-Sieger NICHT an die Bundesliga gehen, sondern von der UEFA in der Qualifikation neu verteilet werden.Kurzum: Gewinnt Leverkusen den DFB-Pokal, sind die ersten acht Teams der Bundesliga international dabei - gewinnt Kaiserslautern den Pokal, sind es "nur" die ersten sieben Teams der Bundesliga plus der FCK.


OneFootball Videos


90min zeigt die unterschiedlichen Szenarien und wie die Wettbewerbsverteilung jeweils aussieht:

Dortmund gewinnt die Champions League, Kaiserslautern gewinnt den DFB-Pokal

Dortmund gewinnt nicht die Champions League, Leverkusen gewinnt den DFB-Pokal

Dortmund gewinnt nicht die Champions League, Kaiserslautern gewinnt den DFB-Pokal

Impressum des Publishers ansehen