fussballeuropa.com
·3. Juni 2024
Erster Kompany-Transfer? FC Bayern an Arsenal-Profi interessiert

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·3. Juni 2024
Beim FC Bayern laufen die Transferplanungen nach der Vorstellung von Vincent Kompany offenbar auf Hochtouren. Einem Bericht zufolge ist der Belgier bereits mit seinem Wunschtransfer an die Münchner Bosse getreten. Der 38-Jährige will wohl einen Landsmann vom FC Arsenal an die Säbener Straße lotsen.
Die Ernennung von Vincent Kompany zum neuen Cheftrainer war der erste Schritt der Saisonvorbereitung des FC Bayern, der Zweite folgt nun mit den Transferplanungen, die langsam, aber sicher vorangetrieben werden. Wie das britische Portal Football Transfers in dem Zuge berichtet, geht der Blick des deutschen Rekordmeisters dabei nach England in die Premier League.
Demnach zeigen die Münchner Interesse an Albert Sambi Lokonga vom FC Arsenal. Der Belgier soll sogar Wunschspieler seines Landsmannes Kompany sein, der bei den FCB-Verantwortlichen wohl nach einer Leihe gefragt haben soll. Sambi Lokonga steht noch bis 2026 bei den Gunners unter Vertrag, verbrachte die vergangene Saison auf Leihbasis bei Luton Town, mit denen er in die englische Eliteliga aufgestiegen ist.
Er selbst hat dabei aber auch wegen Verletzungsproblemen nur wenig zum Erfolg beigesteuert. In 19 Einsätzen kam der 24-Jährige nur auf knapp 1500 Spielminuten, doch Kompany scheint dennoch von seinen Qualitäten überzeugt zu sein. Grund dafür: Beide haben bereits bei RSC Anderlecht miteinander zusammengearbeitet.
Genau wie Kompany stammt Sambi Lokonga aus der Anderlecht-Jugend, dort trainierte der 38-Jährige den Mittelfeldspieler 2019 zunächst als Spielertrainer, von 2020 bis 2021 dann als Cheftrainer. Damals wechselte ehemalige Nationalspieler für 17 Millionen Euro zum FC Arsenal – schon damals zeigte der FC Bayern wohl Interesse.
In seinen ersten eineinhalb Jahren konnte sich Sambi Lokonga bei den Gunners nicht durchsetzen, wechselte daher auf Leihbasis zu Crystal Palace. Ob er eine Zukunft beim Vizemeister der Premier League hat, ist unklar. Dem Bericht zufolge bevorzugen die Londoner allerdings einen festen Verkauf und keine erneute Leihe.
Live
Live