Eintracht Frankfurt: Voraussichtliche Aufstellung gegen Borussia Mönchengladbach | OneFootball

Eintracht Frankfurt: Voraussichtliche Aufstellung gegen Borussia Mönchengladbach | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·14. April 2023

Eintracht Frankfurt: Voraussichtliche Aufstellung gegen Borussia Mönchengladbach

Artikelbild:Eintracht Frankfurt: Voraussichtliche Aufstellung gegen Borussia Mönchengladbach

Eintracht Frankfurt hat am Samstagabend (Anpfiff 18:30 Uhr) im Deutsche Bank Park zu Gast. Nach sechs sieglosen Ligaspielen sollen gegen die Fohlen drei Punkte her, um im Kampf um die internationalen Startplätze nicht noch weiter ins Hintertreffen zu geraten.

"Wir sind mit den Ergebnissen der vergangenen Wochen wahnsinnig unzufrieden", betonte Oliver Glasner auf der Pressekonferenz am Donnerstag. "Wir waren aber in jedem Spiel auf Augenhöhe." Von der jüngsten Sieglos-Serie dürfe man sich nicht verrückt machen und runterziehen lassen. "Jeder einzelne gibt alles, um endlich wieder erfolgreich zu sein", so der Übungsleiter. "Aktuell fällt es uns nicht so leicht. Aber wenn wir so weiterarbeiten, wird der Erfolg auch wieder zurückkommen."Am Samstagabend erwartet der Eintracht-Coach ein "heiß umkämpftes Match" zweier Mannschaften, die sich aktuell auf einem ähnlichen Leistungsniveau bewegen. "Wie im Hinspiel (3:1-Auswärtserfolg, Anm. d. Red.) werden auch diesmal Kleinigkeiten entscheiden", erklärte der Österreicher. "Damals haben wir sehr gut umgeschaltet und unsere Torchancen verwertet, darauf wird es auch diesmal ankommen." Der Borussia attestierte Glasner "viel Robustheit und Tempo in ihrem Spiel. Sie schalten immer wieder ihre Außen mit ein", erläuterte der Ex-Profi. Die Mannschaft von Daniel Farke biete allerdings auch Räume, "die wir nutzen müssen", so der Cheftrainer, der den einen oder anderen Ausfall zu beklagen hat.


OneFootball Videos


Götze fehlt gesperrt - Max fällt aus

Neben dem gelbgesperrten Mario Götze fallen für das Heimspiel auch Philipp Max (Muskelfaserriss), Hrvoje Smolcic (Meniskus-OP), Almamy Touré (muskuläre Probleme) und Jesper Lindström (Aufbautraining nach Sprunggelenksverletzung) aus. Ein Fragezeichen steht zudem hinter dem angeschlagenen Evan N'Dicka. "Bei Evan hoffe ich auf Entwarnung bis Freitag, es kann sich aber auch erst am Spieltag entscheiden", gab Glasner zu Protokoll. "Erfreulich ist, dass Sebastian Rode und Kristijan Jakic am Donnerstag wieder einsteigen konnten."

Im Vergleich zur jüngsten 1:3-Niederlage in Leverkusen muss Glasner seine Startelf etwas umbauen. Daichi Kamada dürfte im offensiven Mittelfeld den gelbgesperrten Götze ersetzen und neben Rafael Borré auflaufen. Der Platz im Angriffszentrum ist für Randal Kolo Muani reserviert. Im zentralen Mittelfeld werden Djibril Sow und Rode erwartet. Nach dem Ausfall von Max stehen für die linke Außenbahn Ansgar Knauff und Christopher Lenz zur Auswahl. Letztgenannter stellt laut Glasner auch eine Option für die Dreierkette dar, sollte N'Dicka ausfallen. Aurelio Buta dürfte erneut die rechte Außenbahn übernehmen. Knauff ist auch hier eine Alternative. Tuta könnte für den in Leverkusen schwachen Jakic in die Startelf rücken und mit Makoto Hasebe sowie N'Dicka die Dreierkette vor Schlussmann Kevin Trapp bilden.

Voraussichtliche Eintracht-Aufstellung gegen Borussia Mönchengladbach

Impressum des Publishers ansehen