"Ein Spiel wie Russisch Roulette" – die Stimmen nach dem Galatasaray-Manchester-Wahnsinn | OneFootball

"Ein Spiel wie Russisch Roulette" – die Stimmen nach dem Galatasaray-Manchester-Wahnsinn | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·29. November 2023

"Ein Spiel wie Russisch Roulette" – die Stimmen nach dem Galatasaray-Manchester-Wahnsinn

Artikelbild:"Ein Spiel wie Russisch Roulette" – die Stimmen nach dem Galatasaray-Manchester-Wahnsinn

Galatasaray-Trainer Okan Buruk beschreibt das von vielen Wendungen geprägte 3:3-Unentschieden gegen Manchester United als Russisch Roulette. Manchester-United-Coach Eric ten Haag wiederum nimmt seinen gleich mehrfach schlecht aussehenden Keeper in Schutz. Das LIGABlatt fasst die Aussagen der Beteiligten nach Spielende zusammen.

Galatasaray-Trainer Okan Buruk: "Das Spiel ähnelte russischen Roulette. Wir hätten sowohl gewinnen als auch verlieren können. […] Ich denke, wir haben bewiesen, dass Galatasaray und der türkische Fußball großes Lob verdient haben. […] Dass uns Davinson Sanchez fehlt hat, hat den Plan im Vorhinein verändert. Das hat es auf jeden Fall nicht leichter gemacht. Wir hätten gerne gewonnen. Aber es war vor allem wichtig, nicht zu verlieren. Dieser Punkt kann noch sehr wichtig sein."


OneFootball Videos


Manchester-United-Trainer Eric ten Haag:  "Wir haben grundsätzlich als Mannschaft ein gutes Spiel gespielt. Wir gewinnen und verlieren zusammen. Die Mannschaft hat so gespielt, wie ich es wollte. Was mich am glücklichsten stimmt, ist die Entwicklung der Mannschaft. Es wird besser, wir verbessern uns, auch wenn es heute schwierige Phasen gab. Aber auch in diesem Teil hat es mir Spaß gemacht. Wir haben bis zum Schluss unser Bestes gegeben."

Doppeltorschütze Hakim Ziyech: "Ich bin sehr glücklich, zum Spieler des Spiels gewählt worden zu sein. Wir haben ein großartiges Spiel gezeigt, auch wenn wir letztlich nicht gewonnen haben. Jetzt haben wir noch ein Spiel vor uns, in dem wir diese Leisung erneut abrufen müssen."

3:3-Torschütze Kerem Aktürkoğlu: "Ich habe auf den Moment gewartet, bis die Chance kommt, um ein Tor zu erzielen. Ich danke Ziyech für den hervorragenden Pass auf mich. […] Wir haben nicht aufgegeben und Charakter gezeigt. Das Wichtigste war, nicht besiegt zu werden. Jetzt wollen wir in Kopenhagen gewinnen und die Gruppenphase überstehen."

Foto: Yasin Akgul / Getty Images

Impressum des Publishers ansehen