Ein Leben lang: Heiratsantrag auf dem Arena-Rasen | OneFootball

Ein Leben lang: Heiratsantrag auf dem Arena-Rasen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·5. September 2022

Ein Leben lang: Heiratsantrag auf dem Arena-Rasen

Artikelbild:Ein Leben lang: Heiratsantrag auf dem Arena-Rasen

Emotionsgeladen ist fast eine Untertreibung für den Ausnahmezustand, der herrscht, als die Königsblauen den Aufstieg gegen den FC St. Pauli im heimischen Stadion klarmachen. Doch jemand setzt noch einen obendrauf, denn Fabian Fleuren macht auch etwas klar: und zwar die Hochzeit mit seiner Freundin Fabienne.

„Mitten auf dem Rasen kniete er sich plötzlich hin und fragte mich, ob ich seine Frau werden möchte“, erinnert sich Fabienne an den langersehnten Heiratsantrag und gibt lachend zu: „Ich hatte es mir so gewünscht und schon ein bisschen gedrängelt …“ Schließlich kennen sich die beiden 26-jährigen Weseler seit Jugendzeiten und sind bereits seit elf Jahren ein Paar.


OneFootball Videos


„Wir haben uns über einen gemeinsamen Freund kennengelernt, der am Aufstiegstag mit uns im Stadion war.“ Ebenfalls mit dabei ist Fabians Cousine Svenja, die Trauzeugin sein wird. „Sie wusste schon, dass sie meine Auserwählte ist, wenn es einmal so weit ist.“ Dass Fabienne die Richtige für den Job ist, zeigt sich auf dem Rasen: Geistesgegenwärtig zückt sie ihr Handy, um den besonderen Moment festzuhalten.

Dass es an diesem Tag überhaupt zum Antrag kommt, ist zunächst ähnlich unsicher wie der Aufstieg selbst. Fabian bewaffnet sich erst kurz vor der Abfahrt spontan mit dem Verlobungsring. Der ursprüngliche Plan sah als Tatort den Strand des niederländischen Seeorts Renesse vor. „Wir wollten kurz nach der Saison dort Ferien machen, weil wir auch unseren ersten gemeinsamen Urlaub in Renesse verbracht hatten.“ Romantischer Gedanke. Noch romantischer ist aus königsblauer Sicht allerdings nur eins: der Rasen der VELTINS-Arena.

Gemeinsam dorthin zu kommen, ist im Getümmel nach dem Schlusspfiff jedoch nicht unkompliziert. „Mir war das nicht ganz geheuer“, gibt Fabienne zu und schlägt vor: „Geh du mal runter, ich warte hier.“ Doch ihr Zukünftiger winkt von unten, zeigt auf die mittlerweile geöffneten Treppen, damit die siegestrunkenen Fans sicher den Rasen erreichen. Und so kommt es doch noch zum „absoluten Glücksmoment“ inmitten der feiernden Schalker. Als Andenken packt das Paar ein Stückchen vom Grün ein, das zu Hause halbiert wird. Ein Teil wächst nun fröhlich weiter, während das andere in Gießharz erstarrt neben dem Foto an den großen Augenblick erinnert.

Fabian wurde die Liebe zu Königsblau von den Eltern in die Wiege gelegt, und er steckt Fabienne Jahre später mit seiner Leidenschaft an. Mittlerweile sind beide S04-Mitglieder, besitzen Dauerkarten und schauen gemeinsam so viele Spiele wie möglich im Stadion, gerne auch auswärts. „Schalke ist ein wichtiger Teil unseres Lebens geworden. Ich finde die Atmosphäre so packend und die Gemeinschaft toll, auch wenn es sportlich vielleicht mal nicht so läuft.“ Viele Gemeinsamkeiten, die das junge Paar miteinander teilt. Und bald sind sie auch namenstechnisch kaum noch auseinanderzuhalten. Doch Fabienne beruhigt, möglicher Nachwuchs wird unter diesem Aspekt nicht in Sippenhaft genommen.

Das Ja-Wort ist allerdings erst für 2024 geplant. „Wir haben beide große Familien und möchten mit allen feiern.“ Aus Angst vor erneuten corona-bedingten Einschränkungen, planen sie lieber einen Puffer ein. Aber was macht schon ein weiteres Jahr, wenn’s danach heißt: Ein Leben lang …

Impressum des Publishers ansehen