Ein Jubel für die Ewigkeit | OneFootball

Ein Jubel für die Ewigkeit | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 1. FC Köln

1. FC Köln

·29. September 2023

Ein Jubel für die Ewigkeit

Artikelbild:Ein Jubel für die Ewigkeit

1 Doppelpack in fünf Minuten

Im DFB-Pokalspiel (2. Runde) gegen den VfB Stuttgart am 27. Oktober 2021 präsentierte Anthony Modeste absolute Jokerqualitäten – in diesem Falle waren es sogar zwei Tore in fünf Minuten. Cheftrainer Steffen Baumgart wechselte Modeste in der 71. Minute ein. Die Anzeigentafel in der Mercedes-Benz Arena zeigte zu diesem Zeitpunkt noch einen Spielstand von 0:0. Ein einziger Kontakt und keine 60 Sekunden reichten Modeste für den ersten Treffer. Der Stürmer bescherte den Kölnern in fünf Minuten einen Doppelpack (72., 77.) und sicherte den Einzug ins Achtelfinale.

2 Gigant Guirassy

Serhou Guirassy kehrt beim Spiel des VfB Stuttgart gegen den 1. FC Köln am Samstag (30. September) an seine alte Wirkungsstätte zurück. Der 27-Jährige glänzt derzeit mit der besten Abschluss-Effizienz der Bundesliga. Nach fünf Spieltagen erzielte Guirassy für die Schwaben bereits zehn Saisontore – da kann nicht mal Bayern-Torjäger Harry Kane (sieben Tore) mithalten. Kein anderer der großartigen Torjäger in der Historie des VfB Stuttgarts, wie zum Beispiel Hitzfeld, Hoeneß, Elber oder Bobic, knipsten in den ersten 5 Bundesliga-Spieltagen so oft wie Serhou Guirassy.


OneFootball Videos


Von 2016 bis 2019 sammelte der Stürmer als Youngster beim FC seine erste Bundesliga-Erfahrung. Aufgrund von etlichen Verletzungsproblemen kam Guirassy in den 2,5 Jahren in der Domstadt allerdings nur auf 45 Pflichtspieleinsätze (9 Tore). Aus Köln wechselte er dann zunächst zu Amiens SC und war danach für den FC Stade Rennes aktiv. Im Sommer 2022 zog es Guirassy vorerst auf Leihbasis vom FC Stade Rennes für ein Jahr zum VfB. In seiner ersten Saison bei den Schwaben überzeugte er bereits mit elf Toren in 22 Bundesligaspielen.  Zur Saison 2023/24 verpflichteten die Schwaben den Stürmer für geschätzte neun Millionen Euro fest. In die laufende Spielzeit startete der Stürmer mit einer Leistungsexplosion. Bei der Begegnung am Samstag im RheinEnergieSTADION hat Guirassy die Chance, seine persönliche Bundesliga-Bestmarke aus dem vergangenen Jahr von elf Saisontoren zu übertrumpfen. Aber das möchten die Kölner natürlich verhindern.

3 Geschenk: Klassenerhalt

Die Saison 2021/22 bleibt dem VfB Stuttgart nicht so erfolgreich in Erinnerung wie für den 1. FC Köln. Während sich der FC nach fünf Jahren erneut in die Europa Conference League Qualifikation spielte, schaffte der VfB Stuttgart am 34. Spieltag gegen den 1. FC Köln den Klassenerhalt. In der nervenaufreibenden Partie verschoss der Stuttgarter Sasa Kalajdžić zunächst einen Elfmeter, erzielte aber nach der folgenden Ecke den Treffer zur Stuttgarter Führung (12.). In der zweiten Halbzeit köpfte Anthony Modeste zum Ausgleich (59.). In der Nachspielzeit (90.+2) erzielte Wataru Endo das Siegtor für den VfB und bewahrte die Schwaben vor dem Gang in die Relegation.

4 Wilfried Sanous Jubel für die Ewigkeit

Polster mit Köpfchen, Ujah mit Wucht und Flohe mit Präzision: Schöne Tore gegen den VfB hat der 1. FC Köln schon einige geschossen – aber der Jubel von Wilfried Sanou ist unerreicht. Am 6. Spieltag der Saison 2009/10 knipste der Stürmer in der 89. Minute aus 45 Metern ins leere Gehäuse zum 2:0-Auswärtssieg und durchbrach damit endgültig die damalige Sieglos-Serie gegen Stuttgart (13 Spiele). Das legendäre Tor zelebrierte der Burkiner mit einem Flic Flac auf dem Rasen. Die Top 10 der besten FC-Tore gegen den VfB Stuttgart gibt es hier nochmal zum Genießen.

Impressum des Publishers ansehen