SchalkeTOTAL
·3. August 2025
Draxler spricht Klartext: So steht es um ein Schalke-Comeback

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·3. August 2025
Schalkes verlorener Sohn meldet sich aus der Wüste zu Wort. Julian Draxler spricht offen über eine mögliche Rückkehr zu den Königsblauen und blickt auf seine bewegte Karriere zurück.
Julian Draxler, einstiger Hoffnungsträger des FC Schalke 04 und Weltmeister von 2014, hat sich in einem Interview zur Möglichkeit einer Rückkehr zu seinem Jugendverein geäußert – und dabei für Klarheit gesorgt. Während die Gelsenkirchener auf eine der schwächsten Saisons ihrer Vereinsgeschichte zurückblicken, macht Draxler in Katar sportlich positiv auf sich aufmerksam: Zwölf Tore und neun Vorlagen in 18 Ligaspielen für Al-Ahli sprechen für sich.
Trotzdem spukt Schalke noch immer in seinem Kopf herum. „Vor meinem Wechsel nach Katar habe ich tatsächlich intensiv hin- und herüberlegt, ob das irgendwie klappen könnte. Damals hatte ich nur noch ein Jahr Vertrag in Paris und hatte überlegt, ob ein ablösefreier Wechsel möglich sein könnte“, so Draxler gegenüber Bild am Sonntag. Doch konkrete Gespräche mit dem Verein gab es nicht: Zu den Klub-Verantwortlichen habe es allerdings „keinen direkten Kontakt gegeben. Das waren eher meine eigenen Gedanken.“
Der gebürtige Gladbecker durchlief ab der U12 alle Jugendstationen der Königsblauen und wurde mit nur 17 Jahren zum Profi. 2015 folgte jedoch der umstrittene Wechsel zum VfL Wolfsburg – für viele Schalke-Fans ein Vertrauensbruch.
Der Schritt wurde ihm nie ganz verziehen. Danach führte ihn seine Karriere weiter zu Paris Saint-Germain, Benfica Lissabon und schließlich nach Katar.
Nun, mit einem frischen Drei-Jahres-Vertrag in der Wüste, schließt Draxler ein Comeback zumindest mittelfristig nahezu aus: „Nach meinem Drei-Jahres-Vertrag in Katar bin ich dann fast 35 Jahre alt. Ob ich da noch Schalke weiterhelfen kann, ist jetzt schwer zu beurteilen – das ist mir zu weit weg.“
Trotz aller Distanz bleibt die emotionale Bindung bestehen. „Schalke verfolge ich aus der Ferne als Fan“, sagt Draxler, der die aktuelle Entwicklung unter dem neuen Sportvorstand Frank Baumann positiv sieht: „Mit Frank Baumann haben sie einen sehr fähigen Mann geholt. Hoffentlich kann er das Schiff wieder in die richtige Richtung lenken. Aber ich erwarte noch keine Wunderdinge wie den Aufstieg.“
Ein Comeback von Julian Draxler im königsblauen Trikot ist damit nicht ausgeschlossen, aber wohl eher ein romantischer Gedanke als eine konkrete Option.
Live
Live
Live
Live
Live