OneFootball
Till Richter·25. Mai 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Till Richter·25. Mai 2025
Es ist das Duell zweier Champions - der diesjährige Sieger der Regular Season DNA trifft auf den Vorjahresmeister Plyrs United. Die Regular Season Meisterschaft ist im Icon League Kosmos jedoch weit weniger bedeutsam als der Sieg des Finalturniers.
Das Final 8 zu gewinnen ist das große Ziel, und der Sieger darf sich Icon League Champion nennen. Für eins der beiden Teams endet dieser Traum früh, denn sie treffen direkt im Viertelfinale aufeinander.
Wer die besseren Chancen hat und wie die Titelchancen stehen, haben wir für dich zusammengefasst. Hier eine Übersicht.
DNA Athletics stand schon letztes Jahr im Finale des Final 8 und scheiterte dann am FC OneFootball. Dieses Jahr wollen sie den Titel. Das kommunizierte ihr Teamhead Niklas Sommer schon mehrfach deutlich.
Sie steigerten sich im Vergleich zu der letzten Spielzeit noch mal deutlich und konnten gegen Ende der Saison Spiele auch mal deutlich gewinnen. Das war lange ein Kritikpunkt.
Sie spielen einen sehr erwachsenen Fußball und es lässt sich eine klare Spielidee erkennen. DNA schoss in der regulären Saison die zweitmeisten Tore und kassierte von den Final 8 Teilnehmern, die zweitwenigsten Gegentore.
DNA hat sehr starke Einzelspieler, funktioniert aber auch hervorragend im Team. "Niemand ist sich zu eitel, um den Ball vorm Tor quer zu legen", lobte Akbakla im Interview. Der Torhüter wurde Goalie of the Season und ist einer der Schlüsselspieler. Ein weiterer Schlüsselspieler ist Darko Bodul, der die Einzelauszeichnung des besten Spielers der regulären Saison, die Icon of the Season, gewann.
Einschätzung:
DNA Athletics ist ein klarer Titelfavorit. Sie überzeugten bisher mit ihrer individuellen Klasse, aber auch durch ihren Teamgeist. Wer dieses Jahr den Titel gewinnen will, muss wohl an DNA vorbei.
Die Plyrs qualifizierten sich noch gerade so als Achter für das Finalturnier. Am letzten Spieltag mussten sie lange zittern, weil sie noch von drei anderen Teams überholt werden hätten können. Schlussendlich haben sie es aber geschafft, und nur das zählt an diesem Sonntag.
Die Vorzeichen könnten aber besser sein. Die Plyrs haben von ihren letzten drei Spielen keins gewonnen. Zwei dieser Spiele sehr deutlich mit einmal vier beziehungsweise fünf Toren Unterschied. Sie können aber auch anders, wie sie bei ihrem 9:2-Erfolg gegen The Pack eindrucksvoll unter Beweis stellten.
Der klare Schlüsselspieler ist der Top-Torschütze der Liga, Stefan Winkel. Er traf in dieser Saison bereits 18 mal für die Plyrs und ist ihre Lebensversicherung. Winkel schaffte es zudem ins Team of the Season. Auf ihn muss DNA besonders achten.
Einschätzung:
Die Plyrs gehen als klarer Außenseiter ins Finalturnier, können in dieser Rolle aber durchaus überraschen. Zwar kommen sie mit drei Niederlagen in Folge und zuletzt schwachen Auftritten nach Berlin, doch mit Liga-Topscorer Stefan Winkel haben sie einen Spieler, der jederzeit den Unterschied machen kann.
DNA wird als klarer Favorit ins Viertelfinale reingehen. Sie gewannen das Duell zwischen den beiden Teams in der Regular Season mit 7:5.
Zudem sprechen die Formkurve und Tabellensituation eine klare Sprache, in einem K.o.-Spiel ist jedoch alles möglich.
Wer zieht deiner Meinung nach ins Halbfinale ein? Schreib es in die Kommentare!
📸 Pau Barrena - 2024 Getty Images
Live
Live