🥵 Die heißesten Teams der Woche: Ex-Buli-Basken und der Suárez-Effekt | OneFootball

🥵 Die heißesten Teams der Woche: Ex-Buli-Basken und der Suárez-Effekt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Max von Stuckrad-Barre·19. Januar 2023

🥵 Die heißesten Teams der Woche: Ex-Buli-Basken und der Suárez-Effekt

Artikelbild:🥵 Die heißesten Teams der Woche: Ex-Buli-Basken und der Suárez-Effekt

Die ganze Woche wurde jeden Tag von Sommer gesprochen – draußen ist es trotzdem saukalt. Immerhin die folgenden Teams sind aktuell richtig hot.

Arsenal

Der FC Arsenal konnte am Wochenende einen ganz ganz wichtigen Sieg gegen den eigenen Erzrivalen einfahren. Wirklich ganz ganz wichtig war der nicht nur, weil man zuvor jahrelang nicht bei den Spurs gewinnen konnte, sondern auch, weil so der Patzer von Manchester City ausgenutzt werden konnte.


OneFootball Videos


Acht Punkte Vorsprung auf City haben die Gunners an der Tabellenspitze mittlerweile und so langsam scheint die erste Meisterschaft seit den „Invincibles“ im Jahr 2004 ziemlich realistisch.

Inter

Aus Italien hätte der SSC Neapel hier einen Platz eigentlich ganz sicher gehabt, wären sie in der Coppa Italia nicht vollkommen überraschend gegen US Cremonese ausgeschieden. Der aktuelle Tabellenletzte der Serie A hat die B-Elf von Napoli im Elfmeterschießen aus dem Pokal geworfen und somit auch die Chance genommen zu den heißesten Teams der Woche zu zählen.

Artikelbild:🥵 Die heißesten Teams der Woche: Ex-Buli-Basken und der Suárez-Effekt

Den Platz hat Inter sich durch ein klaren 3:0-Erfolg im Derby della Madonnina gegen Milan aber auch verdient und ganz nebenbei die italienische Supercoppa gewonnen. Die letzte Pflichtspielpleite mussten die Nerazzurri Anfang November 2022 einstecken. Nette Serie.

Real Sociedad

Wer den spanischen Fußball nicht an jedem Wochenende verfolgt und dieser Tage einen Blick auf die LaLiga-Tabelle wirft, dürfte etwas erstaunt sein. Auf Platz drei hinter Real Madrid finden sich nicht etwa Atlético, Betis oder einer der anderen üblichen Verdächtigen. Stattdessen hält Real Sociedad hartnäckig den Anschluss zu Spitzengruppe. Und das unter anderem mit mehreren ehemaligen Bundesliga-Spielern.

Artikelbild:🥵 Die heißesten Teams der Woche: Ex-Buli-Basken und der Suárez-Effekt

Der frühere BVB-Profi Mikel Merino zieht im Mittelfeld die Fäden, während vorne mit Alexander Sørloth ein Ex-Leipziger drinsteht und – im Gegensatz zu seiner Zeit bei RB – trifft. So auch am Wochenende, als die Basken gegen Athletic Bilbao den vierten Sieg in Folge einfuhren.

Olympique Marseille

Aber keins der hier bisher genannten Teams ist derzeit so gut aufgelegt wie Olympique Marseille. Die letzten fünf Spiele wurden allesamt gewonnen, so auch das Duell mit Lorient am Samstag.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Aktuell belegt Olympique bei fünf Punkten Rückstand auf Tabellenführer PSG den dritten Platz. Geht da vielleicht sogar noch was in Richtung Titelgewinn? Hoffnung macht vor allem die Tendenz: Während Olympique gerade nur gewinnt, hat PSG am Wochenende gegen Stade Rennes verloren.

Grêmio

Wenn ein Stürmer sein erstes Spiel für einen neuen Klub am Reißbrett entwerfen dürfte, käme dabei wahrscheinlich das Debüt von Luis Suárez bei Grêmio Porto Alegre raus. Denn der durfte beim ersten Einsatz für den brasilianischen Traditionsklub nicht nur einen Dreierpack bejubeln.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Durch Suárez‘ Hattrick gewann Grêmio den Supercup des Staates Rio Grande do Sul, dessen Finalspiel Meister und Pokalsieger des Staates bestreiten. Ein Spiel, ein Titel: Mit Luis Suárez ist Grêmio definitiv on fire.