fussballeuropa.com
·4. August 2025
Im zweiten Anlauf: Manchester City buhlt um 65-Millionen-Star aus der Premier League

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·4. August 2025
Nach einem gescheiterten Transferversuch wegen eines plötzlichen Wettmanipulationsvorwurfs lässt Manchester City sein Interesse an einem Premier-League-Star wieder aufleben.
Manchester City kämpft aktuell darum, nicht dauerhaft den Rang der Nummer eins im englischen Fußball an den FC Liverpool zu verlieren. Während die Reds einen Transfercoup nach dem anderen landen, hat auch ManCity bereits einige Top-Neuzugänge verpflichtet. Doch Pep Guardiola hat offenbar noch nicht genug.
Laut Globo Esporte sollen die Skyblues ihr Interesse an Lucas Paqueta wieder aufleben lassen haben, nachdem der Brasilianer von den Wettmanipulationsvorwürfen freigesprochen wurde. Bereits in der Vergangenheit war ManCity an Paqueta interessiert, doch dann wurde ihm vorgeworfen, in vier Fällen absichtlich eine Gelbe Karte provoziert zu haben, um den Wettmarkt zu beeinflussen.
Hätte sich der Verdacht bewahrheitet, hätte Paqueta eine lebenslange Sperre gedroht. Daher hat City vorerst Abstand von einer Verpflichtung genommen. Jetzt hat das Gericht ihn aber freigesprochen, sodass eine Sperre nicht mehr zu befürchten ist. "Ich habe immer gesagt, dass ich unschuldig bin", sagte Paqueta nach dem Freispruch.
"Wir sind froh, dass Lucas freigesprochen wurde. Er hat von Anfang an seine Unschuld beteuert, und als Verein haben wir ihn während des gesamten Prozesses entschlossen unterstützt", sagte Vize-Klubchefin Karren Brady. Dennoch soll West Ham United, wo Paqueta noch bis 2027 unter Vertrag steht, nach einer durchwachsenen Saison des Offensivspielers offen für einen Verkauf sein.
Dem Bericht zufolge sind die Londoner bei einer Ablöse zwischen 50 und 60 Millionen Pfund (in etwa 57 bis 77 Mio. Euro) bereit, den 55-fachen brasilianischen Nationalspieler abzugeben. Ob ManCity tatsächlich Ernst macht, bleibt abzuwarten. Immerhin haben die Citizens mit Rayan Cherki, der von Olympique Lyon kam, bereits einen Nachfolger für den zur SSC Neapel abgewanderten Kevin de Bruyne verpflichtet.
Live
Live
Live