Deutscher Nationalspieler im Visier – BVB bemüht sich offenbar um Robin Koch | OneFootball

Deutscher Nationalspieler im Visier – BVB bemüht sich offenbar um Robin Koch | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·21. April 2025

Deutscher Nationalspieler im Visier – BVB bemüht sich offenbar um Robin Koch

Artikelbild:Deutscher Nationalspieler im Visier – BVB bemüht sich offenbar um Robin Koch

Im vergangenen Sommer verpflichtete Borussia Dortmund mit Waldemar Anton, Pascal Groß und Maximilian Beier gleich drei deutsche Nationalspieler, die ihre Qualitäten seitdem zwar immer wieder, aber noch nicht konstant abrufen konnten. Obwohl künftig verstärkt wieder auf junge und entwicklungsfähige Neuzugänge geachtet werden soll, die noch ganz am Anfang ihrer Karriere stehen, hat der BVB nun offenbar wieder einen Akteur aus dem Kader von Bundestrainer Julian Nagelsmann im Blick.

Nach Informationen von „Sky“ ist die Borussia an Robin Koch interessiert, der bei Eintracht Frankfurt zwar noch einen Vertrag bis 2027 besitzt, allerdings offenbar auch eine bislang nicht bekannte Ausstiegsklausel, die bereits im bevorstehenden Sommer Gültigkeit besitzt. Laut „Sky“ kann Koch die Eintracht für eine festgeschriebene Ablöse im Bereich von 18 bis 20 Millionen Euro verlassen.


OneFootball Videos


Nur ein Störfeuer?

Koch würde die wegen des längerfristigen Ausfalls von Nico Schlotterbeck aktuell recht dünne Personaldecke in der Dortmunder Innenverteidigung verbreitern, könnte bei Bedarf zudem auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden.

Mit dem 28-Jährigen hat es bereits erste Kontakte gegeben und weitere Gespräche sind geplant. Allerdings gibt es noch keine wirkliche Tendenz und wie der rund um Eintracht Frankfurt bestens informierte Journalist Christopher Michel direkt nach der „Sky“-Meldung einordnete, ist ein Wechsel Kochs nach Dortmund derzeit kein heißes Thema. Michel hält das Aufploppen des BVB-Interesses eher für ein Störfeuer vor dem Saisonendspurt, in dem die Eintracht und die Borussia direkte Konkurrenten im Kampf um einen Platz in der Champions League sind.

Impressum des Publishers ansehen